Seifenkisten Seifenkisten: Regen verdarb Startern fast den Spaß
Abtsdorf/MZ. - Unter den vielen Neulingen war Christiana Spiske aus Wittenberg. "Das wird mein erster Start", verriet die Zehnjährige. "Aber zugeguckt habe ich schon öfter." Auch ihre Freundin Andrea Heuer war schon ganz aufgeregt, schließlich habe sie noch nie trainiert, erzählte sie. Beide probierten schon einmal die richtige Sitzposition, während ein Junge vorsichtig nachfragte, ob wirklich drei Kinder mit einer Kiste fahren würden. Worauf Christiane Wartenberg, Vorsitzende des Seifenkisten-Rennvereins, ihn beruhigte: "Ja, aber nacheinander, nicht alle auf einmal." Ganz locker nahmen es die acht "Profis" von der Pratauer Jugendwehr. Michel Brabender etwa hat schon mindestens sieben Mal Rennen bestritten und dabei drei Siege errungen. "Heute fährt mein Bruder Marvin mit", erzählte er. "Mein Bruder Pascal war sogar schon bei den deutschen Meisterschaften und hat einen guten Mittelplatz belegt."
Mit ihren zwei eigenen Kisten waren die Pratauer nach Abtsdorf gekommen und hofften natürlich auf gute Platzierungen. Allerdings fehle, so Jugendwart Rainer Kläre, eine richtige Übungsstrecke. "Die Straße an der alten Elbbrücke wäre dafür schon ideal", sinnierte er. Dann rollten sie los, sowohl die Stockcars aus Plaste sowie die Junior-Kisten aus Holz. Tief nach unten drückten sich die jungen Fahrer, um dem Wind möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Jeder hatte zwei Läufe zu absolvieren, um den Nachteil der Außenbahn in der leichten Kurve auszugleichen. "Hast du gesehen, wie ich gefahren bin?" kam Peter Synowski aufgeregt zu seiner Mutter gerannt. Ilona Synowski schmunzelte: "Im vorigen Jahr in Wittenberg musste ich ihn fast überreden mitzufahren. Jetzt hat er so viel Spaß dabei, dass er von allein drängte, zum Rennen zu fahren." Der zweite Durchgang war bereits von Dauerregen begleitet. In der Stockcar-Klasse siegte Christian Kummer aus Pratau, für ihn war es der fünfte Sieg insgesamt. In der Junior-Klasse hatte Björn Bilorz aus Abtsdorf erstmals die Nase vorn. Für die Prominenten Landrat Wulf Littke (CDU) und Landrats-Kandidat Reinhard Rauschning (SPD) war es vor der Wahl die letzte Chance, aus eigener Kraft als Erster ins Ziel zu kommen. Dennoch traten beide nicht gegeneinander an. Littke verlor "wie gewohnt" seinen Lauf gegen Christiane Wartenberg (zum dritten Mal), während Rauschning über Abtsdorfs Bürgermeister Gerd Deeken siegte.