Sechs Formel-1-Rennställe für 2010 komplett
Hamburg/dpa. - DieDeutsche Presse-Agentur dpa dokumentiert den aktuellen Stand auf demFahrermarkt.
Suche abgeschlossen:McLaren: Weltmeister Jenson Button kommt und bringt die Startnummer 1mit. Lewis Hamilton hat Vertrag bis 2012. Heikki Kovalainen geht.
Ferrari: Fernando Alonso wurde von Renault verpflichtet. Felipe Massadarf bleiben. Kimi Räikkönen wurde abgeschoben, fährt für Citroen inder Rallye-WM.
Red Bull: Sebastian Vettel ist bis 2011 gebunden, mit der Option aufein weiteres Jahr. Auch Mark Webber darf weiter fahren.
Williams: Veteran Rubens Barrichello und Debütant Nico Hülkenbergersetzen Nico Rosberg und Kazuki Nakajima.
Force India: Adrian Sutil und Vitantonio Liuzzi werden auch 2010 fürdas Team fahren.
Lotus: Routinier Jarno Trulli und Heikki Kovalainen steigen in dieCockpits des Neueinsteigers aus Malaysia ein.
Noch ein Platz frei:
Mercedes Grand Prix: Rosberg ist fix. Vieles deutet aufRekordchampion Michael Schumacher als zweiten Fahrer hin. Auch NickHeidfeld macht sich noch Hoffnungen.
Renault: Robert Kubica kommt von BMW-Sauber als Alonso-Nachfolger.Romain Grosjean könnte durch Heidfeld ersetzt werden.
Toro Rosso: Sebastién Buemis Vertrag wurde verlängert. Auch JaimeAlguersuari kann auf weitere Formel-1-Fahrstunden hoffen.
Virgin: Der bisherige Toyota-Pilot Timo Glock soll den Neuling aufTouren bringen. Wahrscheinlicher Partner ist der Brasilianer Lucas diGrassi.
Campos Meta: Bruno Senna, Neffe des 1994 tödlich verunglückten AyrtonSenna, kommt zum Nulltarif. Cockpit zwei noch völlig offen.
Noch ohne Fahrer:
USF1: Der argentinische Tourenwagenfahrer José María López ist imGespräch. Auch Ex-Champion Jacques Villeneuve gilt als Kandidat.
Sauber: Der BMW-Sauber-Nachfolger hat die Zulassung für die neueSaison - aber noch keine Fahrer. Ein Kandidat: Nick Heidfeld.