Schwimmen Schwimmen: Scheibert siegt mit klarem Vorsprung
Hohenmölsen/MZ. - "Wir haben die ganze Nacht gepumpt, von Mitternacht bis 4 Uhr. Danach bin ich mit meinen Kindern hierher gefahren", berichtete auch Sportwartin Almut Scheibert. Bei 22 Grad Wassertemperatur und recht windigen Umständen stiegen 17 Teilnehmer in die Fluten. Schnellste Athletin war die deutsche Vizemeisterin über die Fünf-Kilometer-Distanz, Karoline Scheibert. Die 15-Jährige brauchte 27:12 Minuten. "Der Wind hat mich nicht gestört, das war nicht das Problem." Schnellster Mann war Lars Gorzki in 33:45 Minuten. "Das war ein lockeres Training. Die Zeit war mir egal. Bei diesem Teilnehmerfeld war mit einem Sieg zu rechnen", sagte der 26-Jährige. Er hatte verschiedene Rücken- sowie Kraul-Techniken ausprobiert und sich sogar verschwommen.
Sein nächstes Ziel ist das 24-Stunden-Schwimmen in München. Diesen Wettbewerb hatte er in diesem Jahr mit 50,5 Kilometern gewonnen. Nun bereitet sich der Student rund ein Vierteljahr auf den kommenden Wettbewerb im Januar vor. Das Nachtschwimmen in Weißenfels sei für ihn als mehrfachen Gewinner interessant, müsse aber in den Terminkalender passen. "Die Organisation war spitze, aber wegen des Unwetters haben sich bestimmt einige abhalten lassen. Ich hoffe im nächsten Jahr auf mehr Teilnehmer", so Holger Brückner, bei den Sportlern zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit.
Ergebnisse, Männer 1: 1. Dieter Söhnlein, Weißenfels, 51:57 min., 2. Dieter Gorzki, Markwerben, 52:01; M 2: 1. Jochen Müller, Teuchern, 58:02; M 4: 1. Lars Gorzki, 33:45, 2. Tobias Bahl, 35:31, 3. Denny Zahn, 38:59 (alle Weißenfels); M 6: 1. David Hösel, Weißenfels, 44:05; Weiblich 2: 1. Heike Pydde, Reichardtswerben, 38:44, 2. Gudrun Hösel, Wiedebach, 50:23, 3. Petra Ackermann, Weißenfels, 54:18; W 3: 1. Carola Schunk, 54:25; W 4: 1. Sandra Müller, Hohenmölsen, 54:05; W 5: 1. Virginie Lutsche, Granschütz, 43:47; W 6: 1. Karoline Scheibert, Weißenfels, 27:12.