1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Schwimmen: Schwimmen: Duelle im kühlen Unterharz

Schwimmen Schwimmen: Duelle im kühlen Unterharz

Von ANDREAS BÜRKNER 26.06.2009, 16:06

HARZGERODE/MZ. - Das Miteinander aller Schwimmfreudigen sei das Anliegen des 2. Offenen Sommerschwimmfestes. Mangels adäquater Möglichkeiten in der ehemaligen Kreisstadt musste die Abteilung Schwimmen der TSG GutsMuths Quedlinburg als Veranstalter in das Harzgeröder Freibad Albertine ausweichen und bekam vom dortigen Schwimmmeister Dirk Hesse und dessen Team hervorragende Unterstützung. In diesem Jahr wurde es sogar in die Feiern zum zehnjährigen Bestehen der Albertine eingebunden.

Doch so ganz konnte der Ehrgeiz nicht unterdrückt werden, lieferten sich jung und alt zu eher wettkampf-unfreundlichen Bedingungen, bei 21 Grad Wassertemperatur war es draußen noch kälter, spannende Duelle um Sieg und Platz. 110 Mal musste Oberstartmeister Detlef Heinemann die Schwimmer ins Wasser schicken, die Wiederholungen bei Fehlstarts gar nicht mitgerechnet.

Über 120 Schwimmer und noch viel mehr Eltern und Betreuer hatten sich am Becken eingefunden, davon 80 Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sowie 40 Jugendliche und Erwachsene. Kamen die meisten Teilnehmer von den Gastgebern, so waren auch Schwimmer von der Wasserwacht Quedlinburg, den DLRG Harzgerode und Thale, der Quedlinburger Marktgrund- und Bosseschule, dem Kinderheim Gernrode, den Gymnasien Quedlinburg und Thale sowie aus Ditfurt, Rieder, Ballenstedt und Hedersleben am Start, der "von vielen Helfern und Sponsoren unterstützt wurde", so Tauwaldt.

Für die Jüngsten von fünf Jahren war es der erste Schwimmwettkampf überhaupt, erst vor kurzem hatten sie die Seepferdchenprüfung in der Schwimmschule "Huckeduster" Quedlinburg abgelegt und kämpften über 25 Meter Bauchlage um den Sieg. Im Ziel warteten derweil die Mütter mit wärmenden Badetüchern. Tabea Sperling gewann vor Jolina Kurth und Wiebke Scherbaum bei den Mädchen, Johannes Ehrig war bei den Jungen am schnellsten. Bei den ein Jahr Älteren hatte Alena Mühlberg die Nase vor Anja Biesgen vorn.

Als älteste Schwimmer waren Jutta und Wolfgang Tugendheim (TSG GutsMuths, Jahrgang 1950) aktiv und hatten mit Steffi und Volker Weiß sowie Enkel Felix Weiß gleich zwei weitere Generationen mitgebracht. In anderen Familien wetteiferten Kinder und Eltern um die Bestzeit, ohne den Spaß und die Freude am Schwimmen zu verlieren, auch weil keiner ohne Erinnerung nach Hause ging - die ersten drei bekamen Urkunden und Medaillen, die nachfolgenden zumindest Urkunden. "Es ist doch gut, dass so etwas bei uns passiert", hatte Harzgerodes Bürgermeister Horst Schöne als Schirmherr auch die Badehose eingepackt, beließ es aber lieber beim Zuschauen.

Spannender Höhepunkt des 2. Sommerschwimmfestes waren die Staffelwettbewerbe um die GutsMuths-Pokale. Die Wertung der 1. bis 4. Klassen über 5 x 50 Meter Freistil, in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben, entschied die Staffel der TSG GutsMuths mit Gina Heitmann, Felix Freytag, Julia Heitmann, Fabian Scheffler und Maxim Knauth. Bei der Klasse 5 bis 10 holten Tom Gehrmann, Sascha Meusel, Erik Eberding, Max Pudenz, Luisa Tauwaldt und Caroline Crummenerl den Sieg über 6 x 50 Meter Freistil für das GutsMuths-Gymnasium.

Nach dem Erfolg des diesjährigen gibt es gibt es schon viele neue Ideen für das 3. Sommerschwimmfest im nächsten Jahr. "Wir wollen es nicht nur als Schwimmaktion der Generationen, sondern zu einem richtigen Familienfest machen", hofft Angela Tauwaldt dann auf ganze Familienstaffeln.

Weitere Platzierungen Staffeln: Klasse 1-4: 2. DLRG Harzgerode (Jasmin Herkner, Juliane Schachtschabe, Amelie Napolowski, Sophie Schröder, Xenia Weiss), 3. Schul-AG Marktgrundschule (Marven Nebe, Julia Habenreich, Amy Triebel, Melinda Bornkessel, Florian Kölbel). Klasse 5-10: 2. DLRG Harzgerode (Christian Böhnert, Isabell Ecke, Sophie Fritsche, Martin Gräfenhain, Constantin Plättner, Christian Rühlmann), 3. TSG GutsMuths QLB II (Louisa Röhl, Kai Tauwaldt, Carlo Gleesner, Jennifer Teetzen, Mattias Bolitschew, Tim Freytag), 4. DLRG Thale (Konrad Föhse, Daniel Herrmann, Carlo Golla, Vera Große, Romy Müller, Melanie Hirthe), 4. Schwimm-AG Bosseschule (Stephan Löser, Claudia Lohmann, Michelle Walkemeyer, Jonas Streubel, Amy Fiebig, Viviane Reghal)