Schach Schach: Jörg Hettstedt wird Dritter

Merseburg/MZ/tg. - Nachdem man herzlich vom Kulturdezernenten der 750 Jahre alten Stadt Wschowa, Jacek Lisiak, bezogen die Gäste ihr Quartier. Da doch die Sprachbarrieren die Verständigung erschwerten, freute man sich letztlich auf die deutlichste aller Sprachen, das Schachspielen. Das abendliche Schnellschachturnier gewann schließlich verdient der Pole Janusz Trusewicz. Am zweiten Tag schauten sich die Merseburger in der Umgebung der Stadt um. In Górzno bestaunte man ein aus Holz geschnitztes Vogelmuseum. Danach luden die Gastgeber zu einer Kutschfahrt und zum Grillen von polnischen Spezialitäten ein. Am folgenden Tag spielte man traditionell beim internationalen, mit Preisgeld dotierten, Turnier mit. Meisteranwärter und Spieler aus Polen, der Ukraine und Deutschland kämpften in 11 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit um den Sieg. Der Pole Jerzy Kot setzte sich durch. Bester Deutscher wurde Jörg Hettstedt, der mit seinem dritten Platz überzeugte. Am letzten Tag der Reise trug man den freundschaftlichen Vereinsvergleich aus, wobei auf 14 Brettern um den Mannschaftssieg gekämpft wurde.
Dieses vierstündige Match konnten die Spieler von Hetman Wschowa mit 8:6 für sich entscheiden. Den Abschluss dieser Freundschaftsreise bildete ein gemeinsame Essen in einem Schloss. Die Merseburger luden die polnischen Sportfreunde für 2008 in die Domstadt ein.