1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Sandersdorf: Sandersdorf: Den Traum vom Profibasketball erfüllt

Sandersdorf Sandersdorf: Den Traum vom Profibasketball erfüllt

Von Christian Kattner 03.07.2008, 17:06

Sandersdorf/MZ. - "Das war immer mein Ziel und ich bin froh, es verwirklicht haben zu können", sagte Elijah Lee Rouse nach seiner Rückkehr in die USA.

Hilfe an der Uni

Mittlerweile sind er und Elton Coffield seit knapp drei Monaten zurück in ihrer Heimat und unterstützen ein Basketball Camp an ihrer ehemaligen Universität. "Es war sehr hilfreich für mich, mit meinem besten Freund Elton auf der anderen Seite der Welt zu sein", blickt Rouse zurück, "einen Freund zu haben, mit dem man lachen und zusammen arbeiten kann, macht das Ganze viel leichter." Auch Elton profitierte sehr von Elijah. "Auf dem Spielfeld war Elijah sehr hilfreich, weil ich seine Spielweise ganz genau kenne", berichtet Coffield, "aber auch außerhalb des Feldes war es gut, mit jemanden etwas unternehmen zu können, den man genau kennt."

Für Elton war es, nach einer Basketballtour durch Australien, bereits der zweite Aufenthalt außerhalb der USA. "Diese Zeit hat mir geholfen, mich auf Deutschland vorzubereiten", so der Sixers-Aufbauspieler. Anders bei Elijah: Sein Engagement bedeutete für ihn eine Premiere. Sein Weg nach Sandersdorf führte ihn jedoch zunächst über die Station Kopenhagen. Dort verlief nicht alles wie gewünscht und so stellte sein Freund Elton Coffield Kontakt zum Sixers-Manager Maik Leuschner her.

Tolles Publikum

Und so wurden die beiden Freunde letztendlich in Sandersdorf wiedervereint. Sie fühlten sich in der neuen Umgebung sichtlich wohl. "Es war schon ein tolles Gefühl, wenn die Kinder nach den Spielen zu mir kamen und mich nach einem Autogramm fragten", freut sich Rouse, "die Fans haben unsere Leistungen sehr geschätzt." Die Begeisterungsfähigkeit des Publikums hat es Rouse besonders angetan. "In einem Spiel machte ich einen Dunking und die ganze Halle war so laut, dass ich meine Worte nicht mehr hören konnte", erinnert sich Rouse. Für Elton war es weniger eine spezielle Szene in einem Spiel, sondern viel mehr der Zuspruch der Sandersdorfer Basketballfans.

Und so fiel ihm die Entscheidung, seinen Vertrag mit den Sixers zu verlängern, auch nicht schwer. "Elton wird am 1. September zu uns zurückkommen", berichtet Teammanager Maik Leuschner, "unser Trainingsstart ist zwar schon im August, aber er kennt ja unsere Spielsysteme." Elijah Rouse wird die Zuschauer in der Sandersdorfer Ballsporthalle in der kommenden Saison nicht mit krachenden Dunkings von den Sitzen reißen. "Er wird bei uns nicht im Kader stehen", so Leuschner. Das Ziel Profibasketball konnten sich beide bei den Sixers erfüllen. Eines schaffte Elton Coffield jedoch nicht: "Ich habe es nicht gelernt, mit einer Gangschaltung Auto zu fahren."