Rekord-Prämie: 150 000 Euro pro DFB-Kicker
Wien/dpa. - Die Enttäuschung bei Michael Ballack & Co. über den verpassten EM-Titel kann auch die Rekord-Prämie von 150 000 Euro pro Mann nicht lindern.
Bereits durch den Final-Einzug hatte jeder Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dieses großzügige Urlaubsgeld durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) sicher. Aber auch der DFB machte bei der Europameisterschaft groß Kasse. Mit 19 Millionen Euro nahm der Verband so viel Geld wie nie zuvor bei einem Turnier ein und verbuchte trotz eines üppigen EM-Etats noch einen Gewinn von rund 2 Millionen.
Die bis zu dieser Europameisterschaft höchste ausgezahlte Summe hatten die DFB-Kicker für das Halbfinale bei der Heim-WM vor zwei Jahren bekommen. Damals hatten Ballack & Co. nach der Niederlage gegen Italien ein Trostpflaster von 100 000 Euro erhalten.
Bereits für die erfolgreiche EM-Qualifikation hatten die deutschen Nationalspieler gut verdient. Je nach Anzahl der Einsätze hatte der DFB ihnen bis zu 150 000 Euro überwiesen.