1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Radsport: Radsport: Fiedler sprintet Ziel und Gesamtsieg entgegen

Radsport Radsport: Fiedler sprintet Ziel und Gesamtsieg entgegen

25.08.2009, 16:37

TRÖGLITZ/MZ/JBEY. - Eine Spitzengruppe hatte sich auf dem zehn Mal zu durchfahrenden Dreikilometerkurs abgesetzt, um die letzte Prüfung mit doppelter Punktzahl unter sich auszumachen. Als das Führungsfahrzeug auf der Zielgeraden einbog, stieg die Spannung unter den Zuschauern auf den Siedepunkt. Conrad Fiedler von Jenateck setzte sich im Sprint mit über 60 Stundenkilometern durch, gewann zehn Zähler und jubelte über den Gesamtsieg, der mit 15 Punkten perfekt war.

"Die Besetzung ist stärker als im Vorjahr", schätzte vor dem Start der Sieger des Kriteriums von 2008, Tillmann Zscheckel vom DKV Team Neff, ein Er konnte ebenso wie der Lokalmatador und Vorjahreszweite Oliver Romahn nicht im Kampf um den Tageserfolg in Alttröglitz eingreifen.

Fiedler verwies Nils Bräutigam (12) aus Marloffstein und Danilo Kupfernagel (10) von Jenateck auf die Gesamtplätze zwei und drei. Kupfernagel besaß beim letzten Sprint nicht mehr die Kraft, um durchzuziehen oder er hatte das falsche Hinterrad erwischt.

Alle sechs Kilometer gab es einen Zwischensprint, der für Aufsehen sorgte. An der Spitze war zu Beginn auch Sebastian Geuthner vom Team White-Rock Weißenfels zu sehen, er lag nach der ersten Runde als Spitzenreiter knapp vor der Hauptgruppe. Auch der Vorjahreszweite Oliver Romahn aus Droyßig konnte sich vorerst Hoffnungen auf einen vorderen Platz machen. "Ich möchte vorn dabei sein", hatte er noch vor dem Start optimistisch gesprochen. Doch als vorn die Post abging, war er nicht mit dabei, kam in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel und wurde im Gesamtklassement Achter. Geuthner kam da auf Platz zehn. Der Zeitzer Matthias Helbig erreichte im Hauptfeld das Ziel. Der Geußnitzer Alexander Otto fuhr ohne Rundenverlust in der ersten Verfolgergruppe des Hauptfeldes ins Ziel ein.

Der erste Startschuss ertönte für die Jedermann-Fahrer. Gut in Form zeigte sich der Bürgermeister der Elsteraue Manfred Meißner, der die neun Kilometer in 17:37 bewältigte und fast zwei Minuten schneller war als im Vorjahr bei der Premiere des Rennens. Klaus Stahl aus Trebnitz (Jahrgang 1937) war ältester Teilnehmer und bewältigte die Strecke mit Bravour. Wer wollte, brauchte nur eine Runde zu radeln.

Viel Begeisterung herrschte bei den Kleinsten. In der Altersklasse 4 / 6 strahlte Tobias Baetz aus Stößen über seinen Siegerpokal. Der Fünfjährige hat die Vorbilder in der eigenen Familie. Vater Sebastian Geuthner ist Lizenzfahrer und startete im ersten Hauptrennen. Mutter Ulrike Baetz war beim Frauenrennen dabei und wurde Vierte.

Auch das zweite Hauptrennen der Altersklasse 36 / 50 war stark besetzt. "Man merkte, da waren Fahrer dabei, die aus dem Radsport kommen. Da hatte man keine Chance", sagte Andreas Faltus aus Tröglitz. Eine gute Leistung brachte der Zeitzer Ingo Schäfer auf dem Kriterium-Kurs über 30 Kilometer.

Im dritten Hauptrennen über zehn Runden gewann Jürgen Bomball vom ACL Leipzig. Beste aus der Region waren Wolfgang Pöpel (Elsteraue) mit Rang fünf und Dietmar Reichardt (Zeitz / 6.).