Puppentheater Puppentheater: «Sturm» fegt Bühnenvorhang hinweg
Halle/ahi. - Der dienstbare Geist aus dem "Sommernachtstraum"führt auch diesmal einige der besten und innovativstenPuppenspieler nach Halle ? von Neville Tranter,der sein "Re: Frankenstein" am 19. Oktoberum 20.30 Uhr auf der Hinterbühne des neuentheaters zeigen wird, über Christoph Bochdansky,der mit "Kasperl: Dieser Mann ist eine Fälschung"am nächsten Tag zur selben Zeit im Mühlweggastiert, bis zu Gyula Molnar, der am 23.Oktober um 10 Uhr mit "Asche" und am 24. um20.30 Uhr mit "Die drei kleinen Selbstmorde"Abschied vom alten Quartier nimmt.
Außerdem gibt es Gastspiele vom Theater imWaidspeicher Erfurt ("Die Königin der Farben",20. Oktober, 10 und 15 Uhr, Mühlweg) sowievom italienischen Theater Giovanna Cotugno("Coccolori", 21. und 22. Oktober, 10 Uhr,Mühlweg). Und während die Hinterbühne desnt am 22. Oktober den Ensembles Wilde & Vogel("Die wunderbare Reise des Nils Holgersson,10 Uhr) und dem Briten Stephan Mottram ("Organillo",20.30 Uhr) gehört, sind am nächsten Tag TristansKompagnons mit "Zwerge. Eine fränkische Passion"auf der neuen Puppenbühne zu Gast. Am 23.und 24. Oktober konzentriert sich das Geschehennoch einmal auf den Mühlweg, wo das TheaterOschatz mit Reineke Fuchs und die ErzählerinMargit Gysin mit "Duks, duks ? Das Waldhaus"auftreten.
Und nachdem sich Kerstin Wiese am 25. Oktobermit "Der Wolf und die sieben Geißlein" (auch26., 15 Uhr) auf der neuen Bühne präsentierthat, setzen Nico and the Navigators mit "Lilliin Putgarden" am 25. und 26. Oktober, jeweils20.30 Uhr, den krönenden Abschluss auf derHinterbühne des nt.
Als ganz besondere Delikatesse bietet dasFestival eine Lesereihe, bei der prominenteDarsteller Texte mit Bezug zum Puppentheaterpräsentieren (jeweils 22 Uhr neue Bühne).Es lesen in der "Kommode": Falk Rockstrohaus E. T. A. Hoffmann und Charles Bukowski(21.), Traugott Buhre aus Theodor Storm (22.)und Dieter Mann aus Heinrich von Kleist (23.).
Weitere Informationen:
Tel. 0345/ 5233528
www.puppentheater-halle.de