Pferdesport Pferdesport: Außenseiter Schneider gewinnt vor Beerbaum

Hamburg/dpa. - Ein Außenseiter gewann, die Favoriten hielten sichzurück. Bei der 2. Qualifikation zum Hamburger Derby setzte sich derBonner Springreiter Karl Schneider durch. Der 27-Jährige gewann dasStechen mit seinem 15-jährigen Giorgio vor den ebenfalls fehlerfreienLudger Beerbaum (Riesenbeck) mit Champion du Lys und Sören von Rönne(Hamburg) mit Iberio.
«Am Sonntag wird Ludger bestimmt schneller reiten», sagte derSieger. Schneider ist mit seinem 15-jährigen Hannoveraner allerdingsein Derby-Spezialist, belegte vor zwei Jahren bei der schwerenPrüfung mit Naturhindernissen wie dem Wall den fünften Platz.
Beerbaum ließ es im Stechen ruhig angehen. «Ich wollte ihn nichttreiben, sondern nur laufen lassen», erklärte derWeltranglisten-Erste seinen Ritt mit dem zwölfjährigen Hengst: «Daswarzu wenig, aber ich danke auch an die nächsten Tage.» Zu denTopfavoriten gehört auch der drittplatzierte von Rönne. DerLokalmatador hatte am Vortag die 1. Qualifikation gewonnen, aber tiefgestapelt: «15 Reiter können am Sonntag gewinnen.»
Das Derby am Sonntag gilt als das schwerste Springen der Weltund ist zugleich erste Prüfung der Riders Tour. Die weltweithöchstdotierte Springsport-Serie (660 000 Euro) besteht aus neunStationen. Die neue Dressur-Tour (244 000) Euro startet in Balve (14.- 16. Juni).
An diesem Samstag beginnt in Hamburg mit der Team Trophy die ersteReitsport-Serie für Sponsoren-Teams. Die acht gemeldeten Werks-Teamssammeln bei sieben Stationen mit drei Reitern Punkte für dieGesamtwertung, die mit 175 000 Euro dotiert ist. Allerdings startenin der ersten Prüfung der Serie nur vier der sechs eingeplantenMannschaften. Nach der kurzfristigen Absage des Team Ericsson, dessenReiter Jerry Smit (Italien) auf Grund der Verletzung von Lux keinpassendes Pferd hat, bleibt beim Auftakt ein Quartett übrig: Aegon,Audi, Eurocommerce und PSI.
Die Sponsoren-Teams erfreuen sich trotz dieses Schönheitsfehlerswachsender Beliebtheit. Am Rande des Derbys stellte die Mode-FirmaAmbiente ihre Mannschaft vor: Eva Bitter (Münster), Debby Winkler(USA), Edwina Alexander (Australien) und Iris Bayer-Boveleth, dieFrau des Ambiente-Geschäftsführers Peter Boveleth. Zum Team, das ander Team Trophy nicht teilnimmt, gehört auch Inken Johannsen(Tornesch), die Vize-Europameisterin der Vielseitigkeit.