Peking plant große Olympia-Schlussfeier
Peking/dpa. - Mit einer «glanzvollen, großen Party» will China die Rekordzahl von 11 249 Athleten aus 199 Ländern verabschieden und die olympische Flagge an den nächsten Olympia-Gastgeber London übergeben.
Als ein Höhepunkt der Abschlussfeier der 29. Olympischen Spiele werden fast 70 Popstars aus China, Hongkong, Taiwan und anderen Ländern «Forever Friends» (Für immer Freunde) singen. In dem achtminütigen Londoner Showteil wird Fußballstar David Beckham einen Ball von einem roten britischen Doppeldeckerbus in die mit 91 000 Zuschauern besetzten Ränge im «Vogelnest» kicken. Königin Elizabeth II. persönlich hat nach Angaben der Zeitung «Times» eine überarbeitete und «sentimentalere» Version von «God Save the Queen» genehmigt. Die Hymne der ehemaligen Kolonialmacht soll in Chinas Nationalstadion nicht imperialistisch und militaristisch klingen, hieß es.
Wenn der Londoner Bürgermeister Boris Johnson die olympische Flagge entgegengenommen hat, wird der Doppeldecker einfahren - von den britischen Radsportlern Chris Hoy und Victoria Pendelton verfolgt. Der geplante Einsatz von BMX-Star Shanaze Reade ist nach ihrer Verletzung am Handgelenk durch einen Sturz in den Olympia-Wettkämpfen offen. Drei Tanzgruppen sollen den Bus umringen - darunter Tänzer des Royal Opera House, der Straßentanztruppe ZooNation und der weltbekannten CandoCo, zu der behinderte und körperlich unversehrte Tänzer gehören. Auf dem Dach des Busses wird sich eine Londoner Skyline entfalten.
Der Gitarrist von Led Zeppelin, Jimmy Page, wird mit Sängerin Leona Lewis eine neue Version des Rock-Klassikers «Whole Lotta Love» anstimmen. «Jung und frisch» solle die Show werden, kündigte der Chef des Londoner Organisationskomitees, Lord Sebastian Coe, in Peking an. Während neben dem Programm auch die Kosten der Londoner Show von 3,1 Millionen Euro bekanntwurden, hüteten die chinesischen Organisatoren die Details ihrer zwei- bis dreistündigen Zeremonie, zu der sich wieder alle Sportler versammeln, wie ein Staatsgeheimnis. Anders als bei der spektakulären Eröffnung muss Chinas Starregisseur Zhang Yimou bei dieser Inszenierung ohne jede Generalprobe auskommen.
Nur wenige Höhepunkte sickerten bisher durch. Zum Beispiel enthüllte Musikproduzent Georgio Moroder auf seiner Website vorzeitig den Titelsong der Abschlussfeier, «Forever Friends», den der Italiener mit dem chinesischen Musiker Kong Xiangdong komponiert hat. Wie ferner bekanntwurde, tritt der spanische Star-Tenor Placido Domingo in einem Duett mit der chinesischen Sopranistin Song Zuying auf. Die Generalmajorin der Volksbefreiungsarmee gilt als Lieblingssängerin des früheren Staats- und Parteichefs Jiang Zemin, unter dessen Führung Peking 2001 den Zuschlag für die Spiele bekommen hatte. Domingo ist auch ein guter Bekannter des Ex-Präsidenten und Opernfans, wie informierte Kreise berichteten.
Acht Minuten Feuerwerk mit 8000 Böllern und Raketen - wie bei der Eröffnung inszeniert von dem chinesischen Künstler Cai Guoqiang - soll es geben. Anders als bei der Eröffnung, bei der es einige Manipulationen gab, sollen Schein und Sein zum Abschluss tatsächlich übereinstimmen. Allein das Wetter soll notfalls manipuliert werden. Chinas Wettermacher stehen zum Einsatz bereit, um drohende Regenwolken mit Silberjodid-Raketen abregnen zu lassen, bevor sie die Hauptstadt erreichen.