1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. P.V. Fertig-Schacht Schweinitz GmbH: P.V. Fertig-Schacht Schweinitz GmbH: Weg zum Erfolg betoniert

P.V. Fertig-Schacht Schweinitz GmbH P.V. Fertig-Schacht Schweinitz GmbH: Weg zum Erfolg betoniert

Von Detlef Mayer 06.04.2001, 17:12

Schweinitz/MZ. - Es freue ihn besonders, dass er zu einem gesunden Geburtstagskind kommen konnte, sagte Landrat Wulf Littke gestern gegen 13 Uhr im Festzelt auf dem Betonwerksgelände am Schweinitzer Mittelweg. Und spielte dabei auf die nicht eben rosige Arbeitsmarktlage im Kreisgebiet Wittenberg an. Mit dem gesunden Geburtstagskind war die P.V. Fertig-Schacht GmbH gemeint. Das Unternehmen entstand im April 1991 mit der Privatisierung des volkseigenen "Beton und Terrazzo" aus einem Teil dieses Vorgängerbetriebes.

Auf eine zehnjährige und zudem erfolgreiche Nach-Wende-Geschichte konnte bei der Jubiläumsparty zurückgeblickt werden. Mit einem Kurzabriss der Entwicklung seit 1991 tat dies gestern vor Belegschaft und Gästen Herr Asteris, Aufsichtsratsvorsitzender der P.V. Firmengruppe. 8,3 Millionen Mark wurden bis heute am Standort Schweinitz investiert, war da neben anderem zu erfahren. Begonnen hatte die Dekade der Privatwirtschaft mit 23 Beschäftigten und einem Lehrling, heute sind es 32 und sechs Azubis. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass man alle bislang im Unternehmen Ausgebildeten auch in eine feste Anstellung bei der Schweinitzer GmbH übernehmen konnte. Auf diese durchweg stolze Bilanz bezog sich der Landrat als er, an Werksleitung und Personal gerichtet, kurz vor der Eröffnung des Buffets meinte: "Ich freu mich, dass sie hier sind!" Die ersten Worte des Nachmittages gehörten Ernestos Varvaroussis, Geschäftsführer der P.V. Holding AG.

Er begrüßte alle Gäste und Geschäftspartner, dankte für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zehn Jahren und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass dies in den nächsten mindestens zehn Jahren nicht anders sein möge. Besonders heraus hob er die Verdienste der Belegschaft, die ja den Löwenanteil zu der Erfolgsbilanz beigesteuert hat. Nicht ganz unvermittelt gab es im offiziellen Festtagsprogramm gestern wiederum eine Scheckübergabe. Schon bei der Einweihung des modernen Büro- und Sozialgebäudes der P.V. Fertig-Schacht GmbH Schweinitz im Dezember 1995 passierte dies, damals völlig überraschend. Die Bilder glichen sich ein wenig. Konstantinos Varvaroussis, Vorstandsvorsitzender der P.V. Holding, überreichte Dietmar Brettschneider, Bürgermeister von Jessen, ein überdimensionales Scheckformular. Und wie 1995 stand auch diesmal ein Betrag von 2 000 Mark darauf. Selbst die Bestimmung der Summe hatte sich nicht gewandelt - einer Kindereinrichtung soll das Geld zugute kommen.

"Eine Investition in die Macher von morgen", nannte Varvaroussis sen. das Geschenk. Meistbeglückwünschter und -beschenkter Mann des Tages, wenn auch stellvertretend für den ganzen Herstellerbetrieb von Beton-Fertigteilen für den Kanalbau, war mit Sicherheit Werksleiter Bernd Trützschler. Er ist, aus Chemnitz kommend, seit Januar 1994 in Schweinitz tätig. Von den Repräsentanten der Partnerwerke (zu der P.V. Gruppe gehören noch Betonwerke in Nordhausen, Hanau, Hünfeld und Gersdorf) erhielt er zum Beispiel ein Baumpärchen fürs Begrünen des Firmengeländes nebst Spaten und Gießkanne. Zum Pflanzen jedoch hatte Bernd Trützschler gestern keine Zeit. Mit Blick auf die Produktpalette der Schweinitzer GmbH (Betonteile mit Nennweiten zwischen 600 und 2 000 Millimetern) war von ihm zu erfahren, dass die Firma in Sachen Schachthälse bald mit einer Neuentwicklung aufwarten werde.