Oberhausen Oberhausen: Zur Schicht ins Wasser
Halle/MZ. - Mit zahlreichen kleinen Details aus der Welt der Kohleförderung will das 20 Millionen Euro teure Objekt gleich neben der Shopping-Mall CentrO eine Art lebendiges Bergbau-Museum sein. Im Foyer baumeln Kauenhaken von der Decke, glühende Kohle leuchtet im Kassenbereich. Mittelpunkt der Anlage ist eine gut 20 Meter hohe Cabrio-Glaskuppel, die bei schönem Wetter geöffnet werden kann. Und mitten in der Schwimmhalle steht ein 18 Meter hoher Förderturm. Dort startet auf einer Plattform die "Flugrutsche" - die wildeste der drei Rutschen des Bades. Mit einem Reifen geht es in der 105 Meter langen Rutsche "Nachtschacht" durch die Dunkelheit. Ihr Gegenstück ist der "Tagschacht". Auf 120 Metern sausen bis zu drei Personen in der längsten X-Tube-Rutsche Europas in Reifen abwärts.
Auch die jüngsten Besucher erleben im Aquapark Badespaß mit Bergbau-Ambiente. Im Kinderbereich des 25 000 Quadratmeter großen Spaßbades schwappt das Wasser stilgerecht von einer nachgebauten Bergbau-Lore in die nächste. Und Bubi, eine Nachbildung des letzten aktiven Grubenpferds in Oberhausen, schaut dabei zu. Geöffnet ist täglich von 9 bis 21 Uhr, Frühschwimmen ab 6.30 Uhr. Preise: Die Tageskarte kostet 7,50 Euro, für Kinder 5,50 Euro, die Familientageskarte 18 Euro. SRT
Auskünfte über den Aquapark
Oberhausen: Tel. 0208 / 62 53 59-0