«Night of the Proms» «Night of the Proms»: Wenn Meat Loaf flucht und Geigerinnen hüpfen
Hannover/dpa. - Hingebungsvoll und mit ausdrucksstarker Gestik und Mimikzelebriert Meat Loaf in der Preussag Arena sein Opus «Paradise By TheDashboard Light?» mit Duett-Partnerin Patti Russo. Hinter denKulissen werden Wetten abgeschlossen, wie lange dieses gespielteEhedrama improvisiert wird. In Hannover sind es 15 schweißtreibendeMinuten, in denen Meat Loaf fleht und flucht.
Beim irischen Barden Chris de Burgh und seiner «Lady In Red»leuchten unzählige Taschenlämpchen. Der Multi-Instrumentalist JohnMiles intoniert überzeugend «Music was my first love», und KarlJenkins führt erstmals sein Projekt «Adiemus» live auf. Auch NewcomerLaith Al-Deen mit seinem deutschsprachigen Soul und Martin Frey,einst Sänger der Popgruppe «ABC» haben leichtes Spiel bei den Fans,unter denen auch die Scorpions-Musiker Klaus Meine und RudolfSchenker sind.
Dirigent Groslot versteht es, die Musikfans von den Sitzen zureißen: «Der Einzug der Gladiatoren» von Julius Fucik, Werke vonJohannes Brahms, Franz Liszt und Johann Strauss stehen auf demProgramm. Und der 50-köpfige Chor «Fine Fleur» swingt im Takt.Geigerinnen hüpfen scheinbar vor Freude, und ein Percussionist läuftimmer wieder quer über die riesige Bühne und feuert die Leute im Saalan.
Nach dem Vorbild der englischen «Last Night» am Ende derKonzertsaison in der Londoner Royal Albert Hall wird bei der Nokia-Night die Klassik von ihrer munteren Seite genommen: «We All Live InA Yellow Submarine» - den Beatles-Klassiker singen alle Beteiligtenauf der riesigen Bühne beim Grande Finale. Und niemals darf am Endeder Nacht die obligatorische Zugabe «Land Of Hope and Glory» vonEdward Elgar fehlen.