1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Niederlande-Urlaub: Hunde-Regeln am Strand beachten

Niederlande-Urlaub: Hunde-Regeln am Strand beachten

13.07.2007, 09:40

Köln/dpa. - Wenn Hunde mit in den Niederlande-Urlaub fahren, sollten sich die Besitzer genau über die Bestimmungen an den Stränden erkundigen. Das empfiehlt das Niederländische Büro für Tourismus in Köln.

Es könne in den einzelnen Orten sehr verschieden geregelt sein, ob, wann und wie Hunde ihre Herrchen zum Sonnenbaden begleiten dürfen. So dürfen in Bergen aan Zee, Zandvoort und Katwijk Hunde vom Frühling bis 1. Oktober tagsüber gar nicht an den Strand. Das Verbot gilt jeweils von 9.00 bis 19.00 Uhr. Am Strand von Zandvoort müssen die Vierbeiner auch in der übrigen Tageszeit immer angeleint sein.

In Oostkapelle in Seeland dagegen sind Hunde auch von 10.00 bis 19.00 Uhr am Strand gestattet, sofern sie an der Leine gehen. In Den Helder gilt von Mai bis September generell eine Leinenpflicht. Noordwijk wiederum verbietet Hunde vom 1. Mai bis 1. September komplett an den Stränden vor den Boulevards. Der Abschnitt «Beach End» in Noordwijk dagegen ist ohne Einschränkungen für die Vierbeiner freigegeben. Am Strandpavillon stehen nach Angaben des Tourismusamtes außerdem zum Beispiel Spielbälle und Fressnäpfe für die Tiere bereit.

Pitbulls dürfen seit 1993 gar nicht mehr in die Niederlande mitgenommen werden. Ähnliche Rassen wie Bullterrier und amerikanische Staffordshire-Terrier sind nur dann erlaubt, wenn ihre Besitzer einen so genannten FCI-Stammbaum für ihre Tiere nachweisen können. Eine Liste mit den genauen Strandregeln für Hundebesitzer in insgesamt 24 Nordsee-Strandorten kann angefordert werden beim Niederländischen Büro für Tourismus. Telefon: 01805/34 33 22 (für 14 Cent pro Minute)

Infos für Hundebesitzer: www.niederlande.de