MZ-Cardplus MZ-Cardplus: Abo-Karte bringt bares Geld
Halle/MZ. - Wie viele Abonnenten haben denn die Karte inzwischen?
Teutschbein: Rund 70 000. Dazu kommen noch einmal über 35 000 Zweitkarten für die Familienmitglieder der Abonnenten. Wir freuen uns über die große Resonanz und dass unsere Abonnenten das Vorteilsgeschenk ihrer Tageszeitung so gern annehmen.
Welche Vorteile bietet die MZ-Cardplus?
Teutschbein: Die Abonnenten können beim Einkaufen sparen, MZ-Leserreisen günstiger buchen, MZ-Shop-Artikel günstiger einkaufen und an einer Vielzahl von exklusiven Veranstaltungen und Tagesfahrten teilnehmen. Auch Konzertkarten sind manchmal bis zu 25 Prozent günstiger.
Wie viele Partnergeschäfte sind es bislang, die einen Preisvorteil gewähren, und kommen noch weitere hinzu?
Teutschbein: Zurzeit sind es 850 Partnergeschäfte, und es sind viele Branchen vertreten. So kann man mit der Karte bei Kfz-Werkstätten, Möbelhäusern, Optikern, Reisebüros, Blumenläden, Fahrradshops, Bekleidungsgeschäften und vielen Dienstleistern deutlich sparen. Natürlich wollen wir das Partnerfirmennetz stetig für unsere Abonnenten ausbauen. Ziel ist es, die Anzahl bis Ende des Jahres noch einmal deutlich zu erhöhen. Vielleicht schaffen wir ja sogar die 1 000er Grenze.
Wo und wie erfährt der Abonnent etwas über die vielen Vorteile? Gibt es eine Übersicht?
Teutschbein: Halbjährlich erscheint das MZ-Cardplus-Magazin "pluspunkt" mit allen aktuellen Partnergeschäften und immer wieder neuen Aktionsangeboten. Zum Geburtstag der Karte am 31. März gibt es wieder eine neue Ausgabe als Zeitungsbeilage. Darüber hinaus ist in allen MZ-Service-Centern eine Übersichts-Broschüre im handlichen Taschenformat kostenlos erhältlich, in welcher alle Partnerfirmen aufgelistet sind. Die Abonnenten können auch jeden Dienstag auf der "pluspunkt"-Seite der MZ nachlesen, was es an aktuellen Aktionen und Angeboten gibt und ob sie vielleicht unter den glücklichen Gewinnern der wöchentlichen Verlosungen sind.
Wie kann ich die jeweilig gesparten Bonusbeträge als Abonnent zurückverfolgen?
Teutschbein: Der aktuelle Bonuskontostand kann jederzeit im Internet oder unter unserer Hotline abgefragt werden. Einmal im Jahr senden wir auch einen Jahreskontoauszug direkt zu. Auf dem Kontoauszug ist detailliert ersichtlich, bei welchem Händler wie viel gespart wurde.
Hat sich der Einsatz der MZ-Cardplus für Abonnenten denn schon gelohnt?
Teutschbein: Auf jeden Fall! Einige der Karteninhaber haben schon ein paar hundert Euro, manche sogar über 1 000 Euro gespart. Insgesamt konnten wir den Karteninhabern in dem einen Jahr die stolze Summe von einer Viertelmillion Euro als Bonus überweisen.
Gibt es für die MZ-Cardplus-Inhaber zum Geburtstag noch etwas Besonderes?
Teutschbein: Natürlich. Was wäre ein Geburtstag ohne Geschenke! So wird es zum Beispiel Aktionstage bei Halloren und in der Keramikscheune Spickendorf geben. Eine große Familienaktion im Kino ist geplant und einige weitere Highlights, die ich noch nicht verraten möchte. Dazu gibt es ein großes Geburtstagsgewinnspiel. Einer der Hauptpreise lässt den Gewinner ein Jahr lang kostenlos tanken. Wer von den Karteninhabern ganz besonders schnell ist, kann sich außerdem sein Stück vom Geburtstagskuchen holen. Mehr dazu steht im "pluspunkt"-Magazin, das am 31. März der Zeitung beiliegt.
MZ-Cardplus-Hotline:
01805 / 583 583
(12 Cent / pro Minute)
Infos im Internet: