1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Müllverbrennungsanlage Halle-Lochau wird nicht gebaut

Müllverbrennungsanlage Halle-Lochau wird nicht gebaut

22.12.2007, 10:20

Halle/dpa. - Die geplante Müllverbrennungsanlage in Halle- Lochau wird nach Aussagen von Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados (SPD) nicht gebaut. Sie sagte der «Mitteldeutschen Zeitung» (Samstag- Ausgabe): «Wir werden uns von der Firma AGR trennen, die die Müllverbrennungsanlage bauen wollte.» Derzeit werde ein entsprechender Stadtratsbeschluss vorbereitet. Grund seien bereits ausreichend vorhandene Kapazitäten zur Müllverbrennung im Land. «Es gibt inzwischen so viele Verbrennungsanlagen, so dass sich das für unsere Mengen nicht mehr lohnt, mit einer eigenen Anlage zu planen.»

In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit drei Müllheizkraftwerke in Magdeburg, Zorbau bei Weißenfels und Leuna mit einer Jahreskapazität von 1,3 Millionen Tonnen Haus- und Gewerbemüll. Zwei weitere Anlagen mit 300 000 Tonnen und rund 100 000 Tonnen Jahreskapazität entstehen in Staßfurt und im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen. Im Land fallen pro Jahr etwa 600 000 Tonnen Müll an, die verbrannt oder alternativ mechanisch-biologisch vorbehandelt werden.