Mönchengladbach Mönchengladbach: Jansen erklärt seinen Abschied

Mönchengladbach/dpa. - Fußball-Nationalspieler Marcell Jansenwird Borussia Mönchengladbach nicht in die 2. Liga begleiten und sicheinem neuen Club anschließen. Wie Trainer Jos Luhukay bestätigte, hatJansen mitgeteilt, dass er den Verein verlassen wolle. «Nun müssenwir sehen, welche Angebote kommen», sagte Borussias Coach. Vielesspricht dafür, dass der Linksverteidiger, der einen Vertrag bis 2009hat, bei einer entsprechenden Ablösesumme zum FC Bayern Münchenwechselt. Ob der Rekordmeister allerdings die im Raum stehende Summevon zehn Millionen Euro für Jansen ausgeben will, ist fraglich.
Der umworbene Nationalspieler zeigte sich enttäuscht von derBorussia und rechnete mit der Vereinsführung ab. «Der Großteil desClubs ist für mich nur noch ein Berufsverhältnis. Es ist vieles vonmeiner Liebe verloren gegangen», sagte Jansen im Gespräch mit demMagazin «Sport Bild» (Mittwoch). Unter gewissen Umständen wäre ersogar bereit gewesen, auch in der 2. Liga für Borussia zu spielen.«Warum sagte man nicht: Wir setzen uns zusammen und erklären diePerspektiven des Clubs. Marcell, du bist wichtig für uns. So und soplanen wir. Dann wäre ich auch bereit gewesen zu bleiben. Aber dasist nie geschehen», sagte Jansen.
Außerdem kritisierte der Borussen-Profi die völlig verfehltePersonalpolitik. «Wir haben uns um zwei Klassen verschlechtert. Unddann versprach man im Winter Verstärkungen ohne Ende und wollte einenStürmer holen. Für viel Geld kam Mikkel Thygesen, der in seinerKarriere nie im Sturm gespielt hat und jetzt nur noch bei denAmateuren spielt. Das war das Sahnehäubchen auf all das, was hier dieletzten Jahre passiert ist», sagte Jansen. Auch die MönchengladbacherZukunft sieht nach Meinung des Nationalspielers nicht rosig aus. «Ichweiß nicht, ob Borussia die Mannschaft so aufbaut, dass sie nächstesJahr eine gute Zweitligamannschaft haben. Es ist noch keine Tendenzerkennbar.»