1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Mexiko: Mexiko: Hugo Sánchez will die Fußball-Auswahl sanieren

Mexiko Mexiko: Hugo Sánchez will die Fußball-Auswahl sanieren

Von Franz Smets 17.11.2006, 15:55

Mexiko-Stadt/dpa. - Sein nächstes Hauptziel, die Weltmeisterschaft 2010 inSüdafrika, hat er jetzt fest ins Visier genommen. Der mexikanischeFußballverband betraute den Nationalhelden am Donnerstag mit derAufgabe, die «Seleccion» für die größte Herausforderung der nächstenJahre fit zu machen.

Der 48 Jahre alte ehemalige Fußballprofi und promovierte Zahnarzt,der als der beste Fußballer in der Geschichte Mexikos gilt, bringtalle Voraussetzungen mit, um die Auswahl zum Erfolg zu führen und dieFußball verrückte Nation damit in den siebten Himmel zu befördern.

Mittelfeldspieler Pavel Pardo vom VfB Stuttgart, mit 129 EinsätzenRekordnationalspieler Mexikos, begrüßte die Entscheidung: «Hugo hatdiese Chance verdient für das, was er als Trainer geleistet hat undwas er als Spieler für alle Mexikaner verkörpert. Ich weiß, dass erein Motivator ist und ein Trainer, der die Spieler gut behandelt.»

Viele Fans feierten Sanchez schon immer als Siegertypen, der dieSpieler anstecken und ein Team motivieren kann. Andere sind dagegenskeptisch. Dr. Hugo Sánchez Márquez, auch bekannt dafür, gelegentlichkein Blatt vor den Mund zu nehmen, hat auch in Mexiko viele gegensich aufgebracht.

Als Sanchez 1976 zu den Pumas der Nationalen Autonomen Universitätvon Mexiko (UNAM) kam, stellte sich bald der Erfolg des talentiertenjungen Kickers ein. Und als er 1981 das Zahnarztexamen ablegte, warer bereits Torschützenkönig und Meister mit den Pumas geworden. Seineeigentlichen Erfolge errang er aber in Spanien, wo er bei Real undAtletico Madrid spielte und fünf Mal Torschützenkönig der spanischenLiga wurde.

Nach seiner Rückkehr in seine Heimat war er unter anderem Trainerder Pumas, mit denen er zwei Mal den mexikanischen Meistertitelholte. Als es vor einem Jahr bei den Pumas kriselte, gab derumtriebige Geschäftsmann das Traineramt ab und ging nach Spanien, woer auf den Ruf aus der Heimat wartete. Auf dem Umweg über die wenigattraktive Stadt Aguascalientes kehrt Sanchez nun dahin zurück, wo erimmer hin wollte.