Mexiko Mexiko: Galindo und Carmona wegen Doping für ein Jahr gesperrt
Mexiko City/dpa. - Alberto de la Torre, der Präsident des mexikanischenFußballverband FMF, erklärte, dass die beiden Abwehrspieler dasanabole Stereoid Norandrosteron eingenommen haben. Galindo undCarmona hätten das auf der Dopingliste stehende Mittel von einemFitnesstrainer ihres Heimatclubs CD Cruz Azul erhalten.
Nach Bekanntwerden der Affäre waren der 29 Jahre alte Carmona undder 23-jährige Galindo am 21. Juni in einer Nacht-und-Nebel-Aktionaus Barsinghausen bei Hannover zwei Tage nach dem 1:0-Sieg gegen denspäteren Sieger Brasilien ausgeflogen worden. Mexikos Verband hattezunächst versucht, die Angelegenheit zu vertuschen und mitgeteilt,dass die beiden Spieler aus «disziplinarischen Gründen» nach Hausegeschickt wurden.
Der Weltverband FIFA hatte auf einer Untersuchung bestanden undSanktionen gegen Mexiko angedroht. Präsident de La Torre erklärte,dass die Spieler nach Auskunft von Mannschaftsarzt Jose Luis SerranoTropfen eines nicht spezifizierten Medikaments eingenommen hatten.