Mama arbeitet wieder
Hamburg/dpa. - Wenn Mütter ins Berufsleben zurückkehren, tauchen viele Fragen auf: Lassen sich der Job und das Familienleben in Einklang bringen? Wie belastbar ist die Beziehung mit Kind und Beruf?
Viele Mütter müssen diese Probleme Tag für Tag in aller Ernsthaftigkeit bewältigen. Der deutsch-französische Kultursender Arte geht das Thema auf komödiantische Art an und strahlt an diesem Freitag (21 Uhr) als Erstausstrahlung den Film «Mama arbeitet wieder» aus - die ARD wird die Komödie im nächsten Jahr zeigen.
Die Vogts sind eine glückliche Familie. Mark (Tim Bergmann) ist ein erfolgreicher Bauingenieur und seine Frau Corinna (Anna Schudt) die perfekte Familienmanagerin. Doch unerwartet tritt Corinnas früherer Arbeitgeber an die Hausfrau heran und bittet sie um Hilfe. Seine Firma soll durch ein von Corinna entwickeltes Sanierungskonzept vor einer feindlichen Übernahme gerettet werden. Da dabei auch Hunderte von Arbeitsplätzen auf dem Spiel stehen, nimmt Corinna den Auftrag spontan an.
Marks Vorschlag, seine Frau im Haushalt und mit den Kindern zu unterstützen, entpuppt sich als leeres Versprechen. Trotz der Hilfe der Tagesmutter ist Mark überfordert. Zusätzlichen Druck macht sein Arbeitgeber, der für Marks neue Rolle als Hausmann wenig Verständnis aufbringt. Corinna dagegen ist erfolgreich. Durch die Unterstützung ihres Geschäftspartners und ehemaligen Studienkollegen David (Clayton Nemrow) gelingt es ihr, den alten Standort der Firma zu halten. David, der schon damals ein Auge auf Corinna geworfen hat, handelt dabei nicht ohne Hintergedanken.
Als Mark durch seine Doppelbelastung schließlich noch von einem jüngeren Kollegen ausgebootet wird und beinahe einen Großauftrag seines Bauunternehmens verliert, scheint das Scheitern der Ehe unaufhaltsam.