1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Sommer-Grand-Prix der TSG GutsMuths Quedlinburg gestartet

Leichtathletik Leichtathletik: Sommer-Grand-Prix der TSG GutsMuths Quedlinburg gestartet

Von Harald Vopel 05.05.2006, 16:02

Quedlinburg/MZ. - Im ersten Wettbewerb, dem Halbstundenlauf, gingen 22 Teilnehmer an den Start, dazu drei Paare.

Das Niveau bestimmte Detlef Koch von der SG Medizin Quedlinburg. In der Altersklasse 50 startend, legte Koch 8 020 Meter zurück. Damit verwies er in der Gesamtwertung Tom Seidel (männliche Jugend A) aus Friedrichsbrunn und Brian Githinji (männliche Jugend B) von der TSG GutsMuths auf Rang zwei. Beide hatten es auf 7 150 Meter gebracht. Für die drittbeste Leistung sorgte der Nachterstedter Klaus Stark mit 7 100 Metern.

Beste Läuferin war Lydia Langer (Medizin Quedlinburg) mit 6 530 Meter vor der zwölfjährigen Jennifer Bieber (TSG GutsMuths, 5 980 Meter) und der noch ein Jahr jüngeren Linn Seidel (Friedrichsbrunn, 5 760 Meter). Mit Anneliese Gießler vom gastgebenden Verein war außerdem eine Nordic-Walkeriun am Start. Ihre 3550 Meter konnten sich durchaus sehen lassen.

Der Stundenlauf wurde von Klaus Raymund (SV Wissenschaft, Altersklasse 30) diktiert, der in 60 Minuten 15 100 Meter zurücklegte. Auf den Plätzen folgten Uwe Virkus (TSG GutsMuths, AK 45) mit 14 370 Meter und Goran Bonka (Quedlinburg, AK 40) mit 14 250 Meter.

Bei den Frauen lief die Thalenserin Regina Meseg mit 11 690 Meter in der vorgeschriebenen Zeit am weitesten, gefolgt von Verena Krause (SV Medizin, 10 970 Meter) und Kathrin Mota (Thale, 10 430 Meter). Den Mixed-Paarlauf gewannen die Quedlinburger Auleen Witzel und Peter Teutloff, die es gemeinsam auf 16 600 Meter brachten. Zum Quedlinburger Sommer-Grand-Prix gehören insgesamt fünf Läufe, von denen vier in die Gesamtwertung eingehen. Die nächsten Veranstaltung finden am 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6, September statt.

Weitere Ergebnisse im Internet unter dem Link