1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Schumann läuft zu Trainer Thomas Springstein

Leichtathletik Leichtathletik: Schumann läuft zu Trainer Thomas Springstein

Von Rüdiger Fritz 04.08.2003, 17:37

Magdeburg/MZ. - Der Tartan-"Schumi" rennt von Erfurt nach Magdeburg, wechselt von Trainer Dieter Hermann zu Thomas Springstein. Nils Schumann ist immer für eine Überraschung gut, sportlich sowieso: wie bei seinem Europameistertitel 1998 in Budapest und dem Olympiasieg zwei Jahre darauf in Sydney über 800 Meter. Aber nicht nur in kurzen Hosen und Spikes kann der Thüringer aus Bad Frankenhausen Gas geben: Die spektakuläre Trennung von seinem langjährigen Trainer Hermann unmittelbar nach dem Aufstieg auf den Olymp, die Rückkehr nach einem missglückten Jahr in Berlin in die Heimat und nun der erneute Wechsel zu dem Coach und Lebenspartner von 400-Meter-Ass Grit Breuer mögen für seine Entscheidungsfreude stehen.

Vorerst haben für den 25-jährigen Schumann andere Dinge den Vorrang als das ab Oktober vorgesehene Training in Magdeburg und sein Umzug in die Elbestadt. Im bisher kompliziertesten Jahr seiner Karriere steht er sportlich gesehen mit leeren Händen da. Eine Fußoperation vor knapp vier Wochen hat den Schlusspunkt unter die Saison gesetzt. Schon einen Monat vorher verfestigte sich bei ihm der Gedanke eines Wechsels nach Magdeburg. Schumann und Springstein kennen sich durch etliche Trainingslager und haben, begünstigt durch den gemeinsamen niederländischen Manager Jos Hermens, einen guten Draht zueinander.

Schumann sagt zwar, er habe sich freundschaftlich von seinem Trainer getrennt - aber das verdeckt nicht die Abnutzungserscheinungen in ihrer Beziehung. Hermann hat manches am Lebenswandel des Athleten nicht gepasst, dem Läufer missfiel zunehmend die harte Hand des Erfolgs-Trainers.

An ernsthaftes Training ist bei Nils Schumann nicht vor dem Herbst zu denken. Alle Aufmerksamkeit gilt gegenwärtig der Rehabilitation, der Heilung der Wunden und Narben am operierten Bein. "Ich betrachte Nils mit viel Respekt. Er hat schon fast alles erreicht, was im Sport möglich ist. Das wird eine große Herausforderung", sagt Thomas Springstein, der sich doppelt freuen kann. Denn Grit Breuer steht nach ihren langwierigen Achillessehnen-Beschwerden seit zwei Wochen wieder voll im Training und sieht keine Gefahren mehr für ihren Staffeleinsatz über 4x400 Meter bei der Weltmeisterschaft Ende dieses Monats in Paris.

Schumann ist der erste männlichen Spitzenathlet, den Springstein betreut. Er sieht darin kein Risiko. Mit Yvonne Teichmann, die Anfang 2003 zu Dieter Hermann nach Erfurt gewechselt ist, trainierte er eine der besten deutschen 800-Meter-Läuferinnen. "Ich weiß, was Mittelstreckentraining ist. Außerdem habe ich guten Kontakt zu Dieter Hermann", bemerkt er.

Ob Schumann auch dem SC Magdeburg beitreten wird, soll kommende Woche ein Gespräch aller Beteiligten in Zinnowitz ergeben. "Es kommt zuerst darauf an, dass Nils gesund und belastbar wird. Er will 2004 bei den Olympischen Spielen in Athen erfolgreich laufen", sagt Springstein. Auch die neue Trainingspartnerin Grit Breuer soll Schumann Beine machen.