1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Sattler nutzt die Gunst der Stunde

Leichtathletik Leichtathletik: Sattler nutzt die Gunst der Stunde

11.12.2006, 21:59

Halle/MZ/hg. - Für das beste Frauenresultat sorgte Geherin Ulrike Sischka vom SV, die über 2 000 Meter auf der Bahn in 9:07,85 allen die Hacken zeigte. Bei den Männern wurde Vereinskollege Matthias Fischer über 60 (7,34) und 200 Meter (23,25) seiner Favoritenrolle gerecht. Auf den langen Strecken dominierten Ken Fessel (HLF / 1 500 m: 4:12,03) und Steffen Rarek (Teutschenthal / 3 000 m: 8:52,76).

Beim Nachwuchs avancierte HLF-Neuzugang Angelina Sattler zum Abräumer vom Dienst. Die 15-Jährige gewann sowohl die 60 Meter flach (8,22) als auch über die Hürden (9,13) und war im Hoch- und Weitsprung mit 1,60 bzw. 5,54 Metern die Beste. Bei der A-Jugend trug sich Marcus May (SV) gleich drei Mal in die Siegerlisten ein (60 m: 7,43, Weit: 6,55, Dreisprung: 13,70). Auch HLF-Mehrkämpfer Mario Kral ließ sich drei Mal als Sieger feiern. Neben seinen 9,01 Sekunden über 60 Meter Hürden und den 1,85 Metern im Hochsprung freute er sich im Stabhochsprung über eine neue Bestleistung (4,10). Weitere Mehrfachsieger bei der A-Jugend waren Axel Steinmüller (HLF / 1 500 m: 4:10,07; 3 000 m: 8:57,86) und Elisa Leiblich (SV / 60 m Hürden: 9,47, Weit: 5,44).

Bei den B-Jugendlichen steigerte sich HLF-Kugelstoßer Robert Mörtitz um fast zwei Meter auf 15,39 Meter, während Juliane Beyer von Turbine nach ihrem weiten Sprung auf 5,29 Meter einen Luftsprung vor Freude machte. Der couragierte Lauf von Franz Schubert (HLF) über 1 500 Meter in 4:07,14 wurde ebenfalls mit Gold belohnt. Zwei Titel holten Sylvana Schödel (SV / 60 m: 8,04, 200 m: 25,78), Alexander Bau (SV / 60 m: 7,50, Drei: 12,71) und Lars Jakubitz (HLF / 60 m Hürden: 8,48, Hoch: 1,76). In der M 15 dominierte Steve Ebert (Turbine). Er gewann mit der Kugel (12,81), den Weitsprung (5,11), die 60 Meter flach (7,73) und Hürden (9,13).