1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Katja Pobanz nimmt in Braunschweig Abschied

Leichtathletik Leichtathletik: Katja Pobanz nimmt in Braunschweig Abschied

Von THOMAS RITTEL UND FRANK HARNACK 15.07.2010, 19:27

DESSAU-ROSSLAU/MZ. - Die Abschiedssaison der 35-jährigen Dreispringerin steuert am Sonnabend auf ihren Höhepunkt zu. In Braunschweig bestreitet die Wahl-Berlinerin ihre letzten Deutschen Meisterschaften.

"Sie soll ihn genießen, ihren letzten großen Auftritt", betont Hirsch, ohne seiner langjährigen Spitzenathletin eine Zielvorgabe mit auf den Weg zu geben. Natürlich, noch einmal eine Medaille zu holen, wäre für die Titelträgerin von 2006 und die Vizemeisterin von 2007 ein fast krönender Abschluss. Doch die deutlich jüngere Konkurrenz hat mittlerweile nicht nur aufgeholt, sie ist an Katja Pobanz auch vorbei gezogen. Zudem kämpft die Vorjahressechste mehr denn je mit dem Problem, den Absprungbalken zu treffen. Bei der Norddeutschen Meisterschaften reichten ihr zwei gültige Versuche zu Rang zwei. Trotzdem könnte ihre Bilanz noch wesentlich besser aussehen, wenn sie mehr gültige Versuche landen könnte. Doch ob sie ausgerechnet bei ihrer letzten Meisterschaft ihren Anlauf genauer justieren kann, dazu wagt keiner eine Prognose.

Trainer Bernd Scheermesser traut seinem Schützling, mit dem er über zehn Jahre zusammen arbeitet, eine Weite von 13,30 Meter bis 13,50 Meter zu. "Eigentlich würde das nicht zu einer Medaille reichen, aber erst einmal sehen, was die anderen so bringen", meint er. In dem 14-köpfigen Teilnehmerfeld arbeitet Vorjahresmeisterin Katja Demut (TuS Jena) zielgerichtet auf eine erfolgreichen Titelverteidigung hin. Souverän führt die Thüringerin mit 14,31 Meter derzeit die Rangfolge der Meldeliste an. Auch für den Vizemeistertitel gibt es mit Kristin Gierisch vom LAC Erdgas Chemnitz (13,84 Meter) eine eindeutige Favoritin.

Dagegen bewerben sich immerhin sechs Springerinnen um den Bronzerang. Neben Jenny Elbe vom Dresdner SC 1898 (13,69 Meter) und Dauerrivalin Eva Linnenbaum vom TuS Neuenhaus (13,50 Meter) zählt auch Sandra Kramer vom LAC Berlin zu den Kandidatinnen. Erwischt Katja Pobanz einen guten Tag, kann sie sich ebenso Hoffnungen auf Bronze machen.

In Braunschweig ebenfalls am Start sind mit der für Leverkusen startenden Anne-Kathrin Elbe (100 Meter Hürden) und 800-Meter-Läufer Ronny Heck (SC Magdeburg) zwei Aktive mit Dessau-Roßlauer Wurzeln. Die Saisonbestleistung von Elbe liegt bei 13,08 Sekunden, damit ist die in Leipzig trainierende 23-Jährige Vierte der Meldeliste.