1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Langendorfer im Siegesrausch

Langendorfer im Siegesrausch

Von Joachim Beyer 19.06.2005, 17:10

Würchwitz/MZ. - "Das Wetter war prächtig, wir mussten aber den Springplatz und Abreiteplatz zusätzlich bewässern", erzählte der Vorsitzende Bernd Himmel vom gastgebenden Pferdesportverein Würchwitz. Während die Zuschauer versuchten ein schattiges Plätzchen zu ergattern, waren die Reiter mit ihren Pferden der Sonne beim Ritt auf dem Parcours ausgesetzt. Aber die gute Organisation ließ manchen Hitzeritt vergessen. 800 Startmeldungen lagen dem Meldebüro vor.

"Das ist Rekord. Die Grenze ist damit wohl erreicht. Alles darüber würde nicht in den Rahmen der Organisation passen", erläuterte Himmel. So waren wegen der vielen Nennungen auch einige Zeitverschiebungen nicht zu vermeiden, wie es die 17-jährige Sarah Bernhardt vom RV Burgstädt, die mit dem zehnjährigen Pferd Mondschein ihre Dressurprüfung absolvierte, verständnisvoll zum Ausdruck brachte. Carina Daube vom RV Aga sah das Programm bei Springprüfungen anspruchsvoll. "Die kurzen Abstände von Hindernis zu Hindernis waren schwierig zu meistern. Aber es hat Spaß gemacht", erzählte die Reiterin. Es gab auch Pferde, die das Hindernis verweigerten und durch "Ungehorsam" aus der Prüfung ausschieden.

Nicht ausgeschieden sondern als Sieger beim abschließenden Springen um den Kleefestpokal gingen die starken Langendorfer hervor. Es wurde in zwei Abteilungen gesprungen. Gewonnen hatten Peter Jackstien auf "Dena" und Jens Sauppe auf "Pauline." Beim Süd-Regionalcup waren Reiter aus der Region ganz vorn dabei. Bei der Zwei-Phasen-Springprüfung gewann die erste Abteilung die Einheimische Ulrike Schramm (PSV Würchwitz) vor den Langendorfern Frank Bergmann und Andreas Zwietz. In der anderen Abteilung war Thomas Kröger (RVF Langendorf) der erfolgreichste auf dem Parcours. Auch Katharina Hartung vom RFV Droyßig sicherte sich auf "Angelina" in der Punktspringprüfung Klasse A den Sieg. Die starken Langendorfer Leistungen wurden durch den Erfolg in der Dressurprüfung Klasse A von Susan Schulze auf "Franziska" untermauert.

Das Reitturnier anlässlich des Kleefestes war wieder ein Fest für die ganze Familie. Die Einmarschparade am Sonntag war ein Augenschmaus für alle Fans. Das Kinderfest auf dem Kleefeld-Denkmalberg bereitete den jungen Besuchern Spaß. Der Reiterball im Gasthaus in Würchwitz kam wieder an. Als Neuerung war die Eröffnung mit Fackelumzug zum Reitplatz und mit Showeinlagen am Freitag vor den zweitägigen Wettkämpfen eine willkommen Einstimmung auf das sportliche Ereignis.