1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kabel 1: Kabel 1: «Der Wohnblock - Leben über der Autobahn»

Kabel 1 Kabel 1: «Der Wohnblock - Leben über der Autobahn»

08.01.2002, 10:46

Unterföhring/dpa. - "K1 Die Reportage" wirft einen Blick hinter die Kulissen der"Schlange". 600 Meter lang, 46 Meter hoch und 75 Meter breit. 1.750Wohnungen, die meisten mit Terrasse, Balkonen oder sogar eigenenkleinen Gärten wurden über die Stadtautobahn gebaut - auf einer Längevon anderthalb Kilometern. Von Nord und Süd rauscht der Verkehr aufder Stadtautobahn unter dem Gebäude durch. In den mittlerweile mitGrün zugewachsenen Innenhöfen hört man nichts davon, in den Wohnungenschon gar nicht.

Die "Schlange" war vor 20 Jahren eine bauliche Revolution. In den80ern war sie eine der besten Adressen Berlins. Nach schwierigenJahren funktioniert das Haus jetzt besser denn je. Dafür sorgt zumBeispiel Michael Grimm. Er ist einer der drei Hausmeister. Weil sieauch hier wohnen, wissen sie stets, wo der Schuh drückt. Und sieräumen den Müll weg.

Und von dem gibt es reichlich. Den Hausmüll werfen die Mietereinfach in einen Schacht, dann wird er durch ein kilometerlangesRohrsystem abgesaugt. Die Anlage ist einzigartig in Berlin - undstöranfällig. Wen sie wieder mal verstopft ist, dann muss GüntherNeeck ran. Er klettert durch die schmalen Schächte und sieht nach, obwie so oft Altöldosen oder sperrige Gegenstände die Ursache für dieVerstopfung sind. Der Sperrmüll kommt nicht in die Anlage - denstellen die Mieter einfach auf den Flur. Zweimal pro Woche werdenalte Sofas, Kühlschränke und Kartons abgeholt.

Viermal im Jahr rückt auch die Autobahnmeisterei an. Bautechnischgilt die "Schlange" als Brücke - und die muss schließlichkontrolliert werden.

"K1 Die Reportage" zeigt den Alltag in der "Schlange". ImMittelpunkt stehen die Bewohner - Mieter der ersten Stunde,Rückkehrer und Neuankömmlinge. Viele lieben den besonderen Flair dergigantischen Wohnanlage. Leben, Logistik und Sicherheit in einerStadt über der Autobahn.