1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Ju-Jutsu: Ju-Jutsu: Erfolgreiches Wettkampfjahr mit Meistertiteln

Ju-Jutsu Ju-Jutsu: Erfolgreiches Wettkampfjahr mit Meistertiteln

29.12.2002, 21:10

Aschersleben/MZ/us. - Die Ju-Jutsuka konnten im vergangenen Jahr viele Höhepunkte genießen. Einer davon waren im März die Hamburg Open. In der Hansestadt erreichten Sina Sobbe / Marko Löhrke einen bemerkenswerten dritten Platz im Duo-Mixed der Erwachsenenklasse. Dann folgte im Mai die Ostdeutsche Meisterschaft. Die Athleten des PSV belegten u. a. einen zweiten Rang und zwei erste Plätze. Hier zeichneten sich Ronny Stief und Dirk Nawrath bzw. Sobbe / Löhrke im Duo aus. Letztere qualifizierten sich dann automatisch für die deutschen Meisterschaften in Einbeck. Das Ascherslebener Spitzenduo und Fighting-Spezialist Nawrath schnitten dabei hervorragend ab und gewannen jeweils die Bronzemedaille.

Auch beim größten Ju-Jutsu-Spektakel in Hanau nahmen Ascherslebener Kampfsportler teil. So holten sich Dirk Nawrath im Fighting und ganz überraschend am Newcomer-Tag Christian Putzmann / Tobias Erdmann im Duo den Main-Kinzig-Pokal. Jenny Funke und Duo-Partnerin Katarina Hille komplettierten mit ihrem zweiten Platz den Medaillenspiegel.

Das absolute Highlight sollte ausgerechnet im Heimatort Aschersleben sein. Und Organisator Karl-Heinz Kotzan ließ sich für die Deutschen Meisterschaften im Formenwettkampf etwas Besonderes einfallen und entwarf ein Bühnenbild. So erhielt die Halle neben der traditionellen Bühne des Ju-Jutsu-Bundes einen zusätzlichen imposanten Blickfang. In sportlicher Hinsicht hätten selbst die kühnsten Optimisten nicht damit gerechnet, dass im Schüler-Bereich Kevin Eckstein und Felix Hilscher als die Futurefighter sowie bei den Erwachsenen Sina Sobbe, Marko Löhrke, Ronny Stief und Dirk Nawrath als die Red Dragons zwei deutsche Meistertitel einfuhren.

Auf die Frage hin, was den Ascherslebener Erfolg ausmachte, antwortete Bundes-Kampfrichter Bernd Hildebrandt (6. Dan): "Es waren nicht nur die bessere Show oder die Technik ausschlaggebend, sondern auch ihr unbedingter Siegeswille und ihre Ausdrucksstärke." Es gab obendrein noch eine Vizemeisterschaft. Und so wurde die Veranstaltung in der Ascherslebener Sporthalle des Ascaneums zu einem ausgesprochenen Erfolgserlebnis für die PSV-Verfechter der sanften Abwehrkunst.

Das Duo Sobbe / Löhrke gehört nunmehr dem B-Bundeskader der Nationalmannschaft an und hat sich die Qualifikation zur Ju-Jutsu-Europameisterschaft als Ziel gesetzt. Ebenso hat Dirk Nawrath insbesondere beim Main-Kinzig-Pokal internationale Konkurrenz hinter sich gelassen und somit beim C-Bundestrainer Steffen Heckele viel Aufmerksamkeit geweckt.

Alles in allem war das vergangene Jahr für die Ju-Jutsuka des PSV Aschersleben das bisher erfolgreichste.