Interview Interview: Sebrle: «Wenn alles stimmt, ist der Weltrekord drin»
Götzis/Hamburg/dpa. - dpa: Sie sollen so gut in Form sein, dass Sie in Götzis Ihren eigenen Weltrekord - 9026 Punkte - attackieren wollen?
Roman Sebrle: «Ich will immer das Beste aus mir rausholen. Diesmal fühle ich mich wirklich sehr gut. Und wenn alles stimmt, ist der Weltrekord drin. Warum nicht?»
dpa: Also Weltrekord in Götzis und WM-Gold am 27. August in Paris?
Sebrle: «Gold in Paris ist mir wichtiger. Ein Weltmeistertitel im Zehnkampf fehlt mir noch.»
dpa: Ein Weltrekord ist nicht planbar, denn zu viele Faktoren spielen mit.
Sebrle: «Ich habe immer einen Plan im Kopf, aber der wird im Laufe des Wettkampfs modifiziert. Ich sehe nach jeder Disziplin, wie die Lage ist.»
dpa: Die Saisonvorbereitung soll nicht optimal gewesen sein?
Sebrle: «Anfangs lief es wirklich nicht gut: In Südafrika hatte ich im Januar Probleme mit der Achillessehne, im Februar eine starke Grippe. Deshalb war ich bei der Hallen-WM im März nicht in optimaler Verfassung. Das Training im April in Spanien war aber gut.»
dpa: Am Wochenende treffen Sie in Götzis auch auf Mike Maczey. Glauben Sie, dass der Zehnkampf in Deutschland bald wieder einen Aufschwung nimmt?
Sebrle: «Dem Mike traue ich 8500 Punkte zu, das ist doch auch nicht schlecht. Für einen Aufschwung reicht das sicher noch nicht - aber das muss im Land eines Hingsen, Kratschmer oder Busemann doch möglich sein.»
dpa: Wie geht es dem Familienvater Roman Sebrle?
Sebrle: «Privat läuft alles ruhig. Seit der Geburt unseres Sohns Stepan im September 2002 bin ich mehr auf die Familie orientiert. Aber Achtung: Im Wettkampf bin ich nach wie motiviert und ehrgeizig.»
dpa: Wer «knackt» als zweiter Athlet nach Ihnen die 9000 Punkte?
Sebrle: «Da fällt mir im Moment keiner ein.»