1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Internet: Internet: Haft für Betrug mit Einwahlsoftware

Internet Internet: Haft für Betrug mit Einwahlsoftware

20.12.2006, 16:40
Wenn der Dialer zuschlägt, dann kann die Rechnung teuer werden. (Foto: dpa)
Wenn der Dialer zuschlägt, dann kann die Rechnung teuer werden. (Foto: dpa) dpa

Osnabrück/dpa. - Nach Überzeugung des Gerichts hatten die 31 und 35 Jahre altenAngeklagten von Juli 2002 bis September 2003 illegaleEinwahlprogramme auf Pornoseiten im Internet versteckt und damiteinen Schaden von mindestens zwölf Millionen Euro verursacht. Bereits im Frühsommer waren in einem gesonderten Verfahren zwei weitere Angeklagte zu Bewährungsstrafen verurteilt worden.

Die Verurteilten verwendeten zwar zunächst über von ihnengegründete Firmen legale Einwahlprogramme. Diese seien dann aber aus Geldgier durch illegale Autodialer ersetzt worden, erklärte der Vorsitzende Richter in seiner Urteilsbegründung. Diese Programme wurden so manipuliert, dass Internetnutzer nicht über die zum Teil erheblichen Einwahlkosten informiert wurden. Zugleich wurden Spuren der Autodialer auf den Rechnern vertuscht. «Es hat etwas von Heimtücke», befand der Richter. Nach Überzeugung des Gerichts wurden mindestens 100 000 Internetnutzer betrogen.

Obwohl das Gericht in weiten Teilen der Urteilsbegründung derStaatsanwaltschaft folgte, konnte sich die Anklagebehörde bei derStrafzumessung nicht durchsetzen. Der Staatsanwalt hatte sechs undviereinhalb Jahre Haft gefordert. Zugleich wollte er den beidenMännern Geldzahlungen in Höhe von 7 Millionen Euro und 750 000 Euroauferlegen. In ersten Reaktionen zeigten sich sowohl Anklage als auchVerteidigung unzufrieden mit dem Urteil.