Im ersten Anlauf auf den Bürgermeisterstuhl
Unstrut-Finneregion/stö./jä. - Die Überraschung des Wahltages ereignete sich in Laucha. Die 33-jährige Referendarin Jana Grandi, die als Einzelkandidatin ins Rennen gegangen war, erreichte nach dem vorläufigen Ergebnis von gestern Abend im ersten Anlauf 980 von 1649 gültigen Stimmen. Amtsinhaber Wilhelm Ebbinghaus kam auf 311, Dorothea Ola (CDU) auf 122, Ernst Handsche auf 113, Andreas Karl (NPD) auf 93 und Einzelkandidat Steffen Giese auf 30. In den vier Städten des Altkreises Nebra ist damit nur in Freyburg der bisherige Bürgermeister auch der neue. Martin Bertling setzte sich nach dem vorläufigen Ergebnis mit 1771 Stimmen klar gegen seinen einzigen Herausforderer Gerd Liebing (412 Stimmen) durch, der vom Eigentümerverein (HWG) ins Rennen geschickt worden war. Ganz knapp ging es in Nebra zu. Gerhard Hildebrandt (CDU) wird in der Ex-Kreisstadt ab Juli die derzeitige Amtsinhaberin Sabine Reich als Bürgermeister ablösen. Hildebrandt kam auf 760 Stimmen. 671 Nebraer haben hinter Dietmar Luther (SPD) ihr Kreuzchen gemacht. Nicht überraschend ist, dass Thomas Tischner (CDU) in Bad Bibra Nachfolger von Bürgermeister Adolf Ernst wird. 495 von den gestern aktiven Bad Bibraer Wählern waren für ihn. Sein Mitbewerber, Einzelkandidat Bernd Sylla, erhielt aber immerhin 422 Stimmen. Die Lossaer müssen sich am 20. Mai in einer Stichwahl noch einmal zwischen Einzelkandidat Horst Feske und Holger Hoppe (CDU) entscheiden, die sich mit 242 bzw. 170 Stimmen gegen Adelheid Wagner (102) durchsetzten. In Balgstädt bleibt Arno Krause Bürgermeister. Ihm gaben 318 Wähler ihre Stimme. HWG-Kandidat Klaus-Dieter Zwickirsch erhielt 129. In Bucha kann Erich Röder sein 50. Bürgermeisterjahr ansteuern. Er behauptete sich mit mit 127 Stimmen klar gegen Gerhard Karius (45). In Burgscheidungen siegte mit 231 Stimmen Mario Horn (CDU) vor Torsten Gehlfuß (132). In Gleina gewann Herausforderer Gerd Blankenburg mit 257 Stimmen gegen die bisherige Amtsinhaberin Astrid Winkler (193). Kirchscheidungens neuer Bürgermeister wurde mit 159 Stimmen Christian Keindorf gegen Karin Büscher (115). In Reinsdorf ging es ganz eng für Frank Bornschein (186) gegen Erika Tanz (PDS) aus, die 174 Stimmen erhielt. In Thalwinkel löst Hartmut Spengler mit 94 Stimmen den bisherigen Bürgermeister Werner Hornbogen (33) ab. In Wangen setzte sich Amtsinhaber Frank Otto (212) gegen SPD-Herausforderer Peter Heller (141) durch. In Weischütz machte Sabine Krämer mit 92 Stimmen vor Joachim Ziegler (35) das Rennen.