1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. IHK: IHK: Prüfungsstress mit Überraschungen

IHK IHK: Prüfungsstress mit Überraschungen

Von Peter Godazgar 03.07.2001, 16:32

Halle/MZ. - Cornelia Lange war einigermaßen baff. Kann man auch verstehen. Man stelle sich vor: In der Nacht schlecht geschlafen, dann mit Herzklopfen auf die entscheidende mündliche Prüfung gewartet, dann eben jene Prüfung endlich hinter sich gebracht - und dann trittst du mit rotem Kopf aus der Tür zum Prüfungssaal und draußen stehen zwei Kamerateams, ein Fotograf, eine Frau mit Blumen: Herzlichen Glückwunsch, Frau Lange, Prüfung bestanden! Und was das Tollste ist: Sie sind Nummer 99000! Wie bitte? Tatsächlich - die 23-jährige Hallenserin ist der 99000. Prüfling, der bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau seine Prüfung abgelegt hat.

Kaum hatte sie also das Prüfungszimmer in den Räumen der Berufsbildenden Schulen IV verlassen, musste sie ihn wieder betreten: Der Vorsitzende der Prüfungskommission, Jens Findeisen, gratulierte zur bestandenen Prüfung und IHK-Geschäftsführerin Ingeborg Kuhne gratulierte mit einem Blumenstrauß zum unfreiwilligen Rekord. Entscheidender ist für Cornelia Lange freilich, dass sie nun ganz offiziell IT-Systemkauffrau ist. IT steht für Informationstechnologie, und dazu gehört ein ganzes Bündel von Berufen, die gemeinhin als äußerst zukunftsträchtig gelten. Ihren Traumberuf fand Cornelia Lange allerdings über einen kleinen Umweg: Zunächst hatte sie Informatik studieren wollen, fand das Studium aber zu theoretisch und vor allem zu mathematik-lastig.

In ihrer Ausbildung zur IT-Systemkauffrau konnte sie indes an manches anknüpfen - das Aufgabenfeld ist breit. Cornelia Lange lernte, Angebote zu erstellen, Netzwerke zu betreuen und Software zu entwickeln. Letzteres war auch Teil der mündlichen Prüfung: Die junge Frau stellte dem Komitee eine Datenbank vor, die sie den Bedürfnissen ihrer Firma angepasst hat. Cornelia Lange ist der 705. IT-Prüfling - und IHK-Geschäftsführerin Ingeborg Kuhne findet es bemerkenswert, dass bislang noch kein einziger davon durch die Prüfung gerasselt ist. Cornelia Lange kann nun durchaus entspannt in die Zukunft blicken: Ihr Ausbilder, die hallesche BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH, hat sie bereits übernommen. Gestern musste sie übrigens nach der Prüfung noch mal an die Arbeit - und zwar wegen einer Schulung. In ihrer Firma findet in dieser Woche die Umstellung auf den Euro statt.

Mit dem Lernen, das ahnt Cornelia Lange schon, wird es auch nach der bestandenen Prüfung nicht vorbei sein. In den kommenden Tagen wird trotzdem ein bisschen gefeiert. Ein Urlaub steht auch an. Dann wird Cornelia Lange wohl auch wieder zu einem Buch greifen. Sie liest sich quer durch die Literaturgeschichte - von Shakespeare bis Günter Grass.