Hotline zur Abwrackprämie: Hunderttausende Anrufer
Berlin/dpa. - Die neue Auto-Abwrackprämie stößt auf riesiges Interesse der Verbraucher. Bei der Hotline des zuständigen Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) laufen die Telefone heiß.
So wählten am Montag (19. Januar) etwa 270 000 Anrufer die Nummer, am Dienstag (20. Januar) zählte der Computer rund 150 000 Anrufversuche, berichtete das Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag (22. Januar).
Der Großteil der Anrufer kommt nicht zu den Experten durch, die wegen des Ansturms völlig überlastet sind. Alle Informationen rund um die Abwrackprämie von 2500 Euro, die beim Verschrotten des Gebrauchten und dem Kauf eines Neuwagens gezahlt wird, sind auch im Internet unter «bafa.de» nachzulesen. Die Antragsunterlagen sollen ab 27. Januar von der Internetseite heruntergeladen werden können.
Die Bearbeitung erfolgt nach Reihenfolge des Auftragseingangs beim BAFA. «Angesicht des großen Programmvolumens besteht für die kommenden Wochen nicht die Gefahr, dass die Mittel bis zur Entscheidung des Bundeskabinetts am 27. Januar 2009 erschöpft sind», teilt das Bundesamt mit. Rein rechnerisch reichen die vom Bund bereitgestellten 1,5 Milliarden Euro für bis zu 600 000 Anträge. Es gilt das Prinzip «So lange der Vorrat reicht».
Die Telefon-Hotline ist unter der Nummer 06196/908470 erreichbar.
Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: www.bafa.de