Hockey Hockey: Furioses Torspektakel zum Auftakt der Rückrunde
OSTERNIENBURG/MZ. - Die erste Herrenmannschaft des Osternienburger HC legte am Sonntag auf eigenem Platz ein furioses Torspektakel hin. Obwohl die zweite Mannschaft des Berliner Hockeyclubs sichtlich motiviert in das Spiel startete, ließ der 13:1-Endstand nicht mehr viel davon erahnen. Wie OHC-Trainer Andreas Dolge vor dem Spiel klarstellte, "ist ein Aufstieg in dieser Saison nicht mehr möglich, da der SC Charlottenburg mit sieben Punkten Vorsprung und einer sehr konsequenten Spielweise den ersten Tabellenplatz nicht mehr aus der Hand geben wird. Trotz dieser Gewissheit wollen wir die verbleibenden Spiele nutzen um sportlich voran zu kommen".
Umso überraschender war die sehr engagierte Spielweise der Osternienburger, die in keiner Phase des Spieles an dem Sieg zweifeln
ließ. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit konnten die Berliner noch das 1:1 halten, aber bereits der 3:1-Halbzeitstand sollte richtungweisend sein. Der schwache Abschluss auf Seiten des BHC und technisch sehr hohes Niveau auf Osternienburger Seite bestimmten das Spiel. So stand es Mitte der zweiten Halbzeit schon 5:1 und man hörte die Berliner Spieler auch am Spielfeldrand fluchen, da sie kein Mittel gegen die gut aufgestellten Osternienburger fanden. So reduzierte sich die Spielerzahl von Seiten des BHC um zwei Spieler, die wegen diverser Reklamationen zwei Zeitstrafen erhielten.
In dieser Phase des Spieles nutzte der OHC jedoch nicht die zahlenmäßige Überlegenheit, sondern reduzierte die eigene Spielerzahl ebenfalls um zwei Spieler durch umstrittene, in jedem Fall aber unnötige Fouls. Trotz oder gerade wegen der vier Zeitstrafen, nutzte der OHC die sich eröffnenden Räume und kam so zu Chancen im Minutentakt, aus denen in den letzten fünfzehn Minuten noch acht Treffer resultierten. Besonders auffällig dabei die starke Leistung von Tobias Mettchen, der sechs Tore besorgte und bei weiteren drei Toren die Vorlagen gab.
Nach dem Abpfiff wurde ausgiebig gefeiert, nicht zuletzt da das neue, erst am 10. April eingeweihte Clubhaus des Hockeyclubs die ersten offiziellen Besucher empfing, wenngleich "noch einige Arbeitseinsätze anstehen", wie Geschäftsführer Torsten Matthias bereits am Freitag zum Mitgliederversammlung des OHC verkündete. "Wir dürfen uns jetzt nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern müssen am Ball bleiben und weitere Sponsoren und Unterstützer für unseren Umbau finden", so Matthias, der auf die noch nicht fertig gestellten Gäste-Toiletten, sowie noch ausstehende Pflasterarbeiten verwies. Auf das Erreichte können die Osternienburger dennoch jetzt schon stolz sein, vor allem wenn die sportlichen Erfolge dem Verein weiterhin Rückenwind geben. Das nächste Punktspiel bestreitet der Osternienburger HC am nächsten Sonntag, dem 2. Mai um 11 Uhr beim TSV Leuna.
Osternienburg: Christian Marx, Steve Patzelt, Florian Locker, Tobias und Patrick Schweitzer, Sebastian Roth, Andre Hädicke, Andreas Schmidt, Chris Dolge, Dandy Nagel, Carsten Matthias, Toni Hanella