Herzoglicher Weinberg Freyburg Herzoglicher Weinberg Freyburg: Barockzimmer und Pergola stehen bereit
Freyburg. - Pünktlich zur offiziellen Eröffnung des Herzoglichen Weinbergs in Freyburg hatte sich Sonnabend auch endlich richtiges Frühlingswetter eingestellt. Das passte so richtig zum gesamten Ambiente des Schauweinbergs, der sich bestens hergerichtet und gepflegt präsentierte und nun bis zum 31. Oktober dienstags bis freitags von 13 bis 17 Uhr und an den Wochenenden sowie Feiertagen von 10 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet ist.
Der Naturpark Saale-Unstrut-Triasland hat in diesem Kleinod mit dem auf vielen Fotos zu sehenden Weinberghäuschen in der Mühlstraße eines seiner Informationszentren, das von Iris Hölzer betreut wird. Angeboten werden Führungen durch den Weinberg, die auch einen herrlichen Ausblick ermöglichen, mit Informationen zur Spezifik und Geschichte des Weinanbaugebietes und zum Rebensaft insgesamt. Der kann anschließend auch verkostet werden.
Gruppen werden gebeten, sich dafür telefonisch unter 03 44 61 / 2 20 86 anzumelden. Natürlich liegen auch Broschüren, Wanderkarten und andere Materialien bereit. Seit dem vergangenen Jahr gibt es obendrein den Service, dass das Barockzimmer im Weinberghäuschen (maximal 12 Personen) oder die weinumrankte Pergola am Fuße des Berges, unter der etwa 60 Personen Platz finden, gemietet werden kann. Auf Wunsch organisiert das Info-Zentrum dafür auch einen sachkundigen Weinverkoster oder eine Büfett-Verpflegung.
Der Herzogliche Weinberg wird 2001 auch wieder Start und Ziel vieler geführter Wanderungen sein und am 1. Juni ein Veranstaltungsort der 2. Freyburger Jazztage. Am 9. Juni wird zum Tag der offenen Tür eingeladen. Neu sind in diesem Jahr literarische Reisen in die Zeit der Ottonen mit Joachim Säckl unter dem Titel "Otto war hier!?". Den Auftakt für diese gemütlichen Runden bei Wein gibt es am 10. Mai um 19 Uhr.