HEISE KUNSTPREIS 2008 - BEWEGENDE WERKE
Die Erwartungen für die Neuauflage sind dabei nun noch höher als beim Debüt. Denn 2008 ist gleichzeitig ein Jubiläumsjahr für das Autohaus HEISE. Seit 15 Jahren ist der VW- und Audi-Partner als Wirtschaftsmotor und Unterstützer im sozialen und kulturellen Bereich aus der Region Dessau nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund hat das Organisationsteam um Helga Heise und Geschäftsführer Oliver Krüger lange nach einem passenden Motto für den diesjährigen Kunstpreis gesucht. Ein Motto, das sich mit den HEISE-Standorten Dessau-Roßlau, Wittenberg und Köthen verbinden lässt, das Möglichkeiten künstlerischer Interpretation bietet und in Verbindung zum Werdegang des Autohauses steht. „All das lässt sich in dem einen Wort ,bewegend’ zusammenfassen“, erklärt Schirmherrin Helga Heise bei der Präsentation des diesjährigen Mottos, „bewegend ist die Geschichte unserer Region und das Autohaus bewegt mit seinen Fahrzeugen Menschen durch ihren Alltag. Diese Doppeldeutigkeit und die Spannung zwischen beiden Bedeutungen bietet viel Raum für eine künstlerische Umsetzung.“
Noch bis 15. August können junge und alte, erfahrene und Hobbykünstler ihre Werke an den drei Standorten des Autohaus HEISE einreichen. Ab 25. August werden die Bilder dann in den Häusern in Köthen und Wittenberg zu sehen sein, diese Zeit wird dann auch die Jury nutzen, um die Arbeiten einzuschätzen. Und eine Teilnahme lohnt sich: Neben der Veröffentlichung der besten zwölf Werke in einem hochwertigen Kalender für das Jahr 2009, winken dem Gewinner 1000 Euro.
Am 10. Oktober findet dann – wie bereits im Vorjahr – die große Vernissage in der Alten Feuerwache in der Dessauer Wasserwerkstraße statt. In diesem Jahr wird diese um eine Auktion erweitert, alle Künstler bekommen also die Chance, ihre Werke direkt vor Ort an die interessierte Frau oder den Mann zu bringen. „Der Erlös dieser Auktion geht dann zu gleichen Teilen an die Künstler und an ein von uns unterstütztes Kunstpädagogisches Projekt“, erklärt HEISE-Geschäftsführer Oliver Krüger, „wir sind stolz auf unseren Kunstpreis und sind der festen Überzeugung, damit eine Lücke in der kulturellen Landschaft der Region auszufüllen. Deshalb legen wir uns gerade im Jubiläumsjahr ordentlich ins Zeug.“
Alle Informationen zum Kunstpreis, Teilnahmebedingungen und den Bewerbungsbogen gibt es im Internet unter www.autohaus-heise.de und an den drei Standorten in Dessau, Wittenberg und Köthen.