1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Harzer Bergtheater: Harzer Bergtheater: Fledermaus mit Feuerstein

Harzer Bergtheater Harzer Bergtheater: Fledermaus mit Feuerstein

10.04.2002, 09:05

Thale/Mz. - Zehn Premieren sind in diesem Jahr geplant. Auftakt ist mit zwei Märchenspielen: mit Rotkäppchen am Himmelfahrtstag, 9. Mai, und mit Rumpelstilzchen am Pfingstmontag, 20. Mai. Die "Drei von der Tankstelle" aus der bekannten Filmoperette betreten am 25. Mai erstmals die Bühne, gefolgt von Mogli aus dem "Dschungelbuch", zu sehen ab 3. Juni.

Der Sommer wird dann musikalisch: mit dem Musical "Evita" ab 8. Juni, mit einem "Nabucco"-Gastspiel eines italienischen Gastensembles am 15. und 16. Juni sowie mit der Opernpremiere "Zar und Zimmermann" am 21. Juni. Mit "Antigone", der bekannten Tragödie von Sophokles, bringt das Nordharzer Städtebundtheater, das für viele Inszenierungen in Thale verantwortlich zeichnet, am 28. Juni und am 5. Juli antiken Stoff auf die Naturbühne.

Zwei Premieren folgen noch: am 12. Juli das Musical "Der kleine Horrorladen" und am 9. August die beliebte "Fledermaus"-Operette. Diese dürfte wohl besonders viel Beachtung erfahren, denn kein Geringerer als TV-Star Herbert Feuerstein schlüpft in die Rolle des Gerichtsdieners Frosch.

Regelmäßig geplant sind darüber hinaus volksmusikalische Gastspiele im Bergtheater. Sie stehen für den 19. Mai, 23. Juni, 4. August sowie 17. und 18. August auf dem Programm. Viele Stars der Volksmusikszene reisen dafür nach Thale an, unter anderem präsentiert von Elmar Gunsch, Andy Borg und Petra Kusch-Lück. Aber auch die "German Tenors" (3. August) und die Rocker von "City" (18. Mai) werden in der Arena des Bergtheaters ganz sicher ihr Publikum finden.

Das Programm des Bergtheaters liegt als kleines Heft vor. Es kann bezogen werden über die Thale-Information, Telefon 03947/25 97, oder direkt beim Bergtheater, Telefon 03947/23 24. An beiden Stellen können auch Karten bestellt oder gekauft werden. Die Eintrittspreise sind in drei Platzkategorien unterteilt. Sie richten sich zudem danach, ob ein Märchen, eine Oper oder ein Gastspiel auf dem Programm steht. Möglich sind Kartenbestellungen auch über Internet.

Weitere Infos unter www.harzer-bergtheater.de