Harley Days in Hamburg

Hamburg - Zu den Hamburger Harley Days erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder Zehntausende Biker in der Hansestadt. Höhepunkt des dreitägigen Treffens der Motorradfreunde, das an diesem Freitag beginnt, soll die Parade werden. Die 30 Kilometer lange Fahrt am Sonntag werde unter anderem von Ex-HSV-Star Horst Hrubesch angeführt, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Auf der Pressekonferenz präsentierte sich Hrubesch gemeinsam mit Eddy Kante, dem Ex-Bodyguard von Musiker Udo Lindenberg, als Biker.
Der Konvoi startet auf dem Großmarktgelände, dem Zentrum der Harley Days. Auch über die Köhlbrandbrücke und zur Reeperbahn führt die Route. Im 40 000 Quadratmeter großen „Harley-Village” am Großmarkt seien nicht nur mehr als 100 Händler vertreten, auch Auftritte von Bands auf der Open-Air-Bühne stünden auf dem Programm, hieß es. Eine weitere Biker- und Partymeile gebe es auf St. Pauli.
Das Treffen steigt zum 14. Mal. Im Vorjahr nahmen rund 8000 Motorradfahrer am Korso teil. Am Rande der Parade kam es zu einem Unfall, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde, als er die Straße überqueren wollte. Von insgesamt 500 000 Besuchern sprachen die Veranstalter im vergangenen Jahr, die Polizei zählte damals allein am Samstag 120 000 Menschen auf dem Großmarktgelände.
Kritiker der Harley Days wie der Umweltverband Nabu werfen ihr eine „völlig entbehrliche Verlärmung” vor. Eine vergleichsweise kleine Minderheit lebe ihre „pure Lebensfreude” in extremem Maße auf Kosten einer schweigenden Mehrheit aus, betonte der Nabu auch im vergangenen Jahr. Von der Polizei hieß es damals, es habe viele Lärmbeschwerden im Zusammenhang mit der Veranstaltung gegeben. (dpa/lno)