1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hannover 96: Hannover 96: Sportdirektor Moar hat Schuldigkeit getan

Hannover 96 Hannover 96: Sportdirektor Moar hat Schuldigkeit getan

Von Peter Hübner 22.07.2004, 16:19

Hannover/dpa. - Ricardo Moar hat seine Schuldigkeit getan. DerSportdirektor von Hannover 96 räumte am Donnerstag seinenSchreibtisch auf der 96-Geschäftsstelle leer. Nach zweijährigerArbeit verlässt der 50 Jahre alte Spanier vorzeitig den Fußball-Bundesligisten und kehrt in seine Heimat zurück. «Er hat gute Arbeitgeleistet, aber im Sinne einer Neuordnung unseres Vereins undlangfristiger Strukturen ist die Trennung sinnvoll», kommentierteClubchef Martin Kind die Auflösung des bis 2005 laufenden Vertragesmit dem umstrittenen Sportdirektor.

Der Schritt war seit Tagen erwartet worden. Bis zuletzt hattenKind, der neue 96-Manager Ilja Kaenzig, Moar und Trainer Ewald Lienenüber ein anderes Betätigungsfeld für den Funktionär gesprochen. Dochder Fußball-Fachmann, der wegen seiner hemdsärmeligen Auftritte inder Öffentlichkeit oft kritisiert wurde, wollte weder als Scout undSpielebeobachter oder in der Verwaltung arbeiten. «Ich bin kein Büro-Typ», so Moar. Die Einwilligung in den Auflösungsvertrag wurde ihmmit einer Abfindung in Höhe von rund 200 000 Euro leichter gemacht.

«Das ist eine unglückliche Situation. Ich habe gerne mit Moargearbeitet», bedauerte Ewald Lienen die Trennung. Er galt bis zuletztals sein Fürsprecher. «Normalerweise müssen in einem Verein dieAufgaben des Technischen Direktors und Managers von zwei Personenabgedeckt werden. Ricardo hat in der Vergangenheit beide Postenwahrgenommen und wollte sich seine Kompetenzen nicht beschneidenlassen. Dafür habe ich Verständnis», sagte der 96-Coach.

Als Gewinner im «Fall Moar» kann sich Manager Kaenzig fühlen. DerEx-Leverkusener hatte schon zwei Wochen vor seinem offiziellenAmtsantritt am 1. Juli die Aufgaben des bisherigen Sportdirektorsübernommen. Mit fester Hand brachte er frischen Wind in dieVereinspolitik und rechtfertigte damit das große Vertrauen, dasClubchef Kind langfristig in ihn setzt. Die neuen Profis für dieanstehende Saison sind weit vor dem ersten Spieltag verpflichtetworden. Das gab es bei Hannover 96 schon lange nicht mehr.