1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Anzeige: Klimafreundlich auf drei Rädern unterwegs

anzeige Klimafreundlich auf drei Rädern unterwegs

Aktualisiert: 14.10.2025, 10:42
Foto:
Foto: Mediengruppe Mitteldeutschland

Einen weiteren Schritt zu mehr Umweltverträglichkeit hat jetzt die Mediengruppe Mitteldeutschland gemacht. Durch die Anschaffung von insgesamt 46 E-Trikes für ihren Bereich Post & Logistik sind die Zusteller der Mitteldeutschen Zeitung und der Volksstimme jetzt zwischen Altmark und Zeitz bedeutend umweltfreundlicher unterwegs. Die praktischen blauen Trikes wurden von der Europäischen Union kofinanziert und ersetzen zu Teilen die bisher im Einsatz befindlichen Verbrenner. Vorteil: sie verbrauchen in Zukunft wesentlich weniger Energie pro Kilometer als ihre Vorgänger.

Doch nicht nur unter Klimaaspekten ist die Umrüstung auf E-Trikes ein echter Clou für die Mediengruppe. Da Strom günstiger ist als Benzin oder Diesel und da der Wartungsaufwand für ein solches Trike geringer ist als für ein Motorrad oder Auto, lassen sich die Gesamtkosten für ein E-Trike erheblich besser steuern. Weitere Vorteile sind die verbesserte Stabilität gegenüber Zweirädern durch das zusätzliche dritte Rad, was das Sturzrisiko für die Zusteller im Alltagseinsatz natürlich enorm verringert. Zudem sind E-Trikes einfacher zu fahren als Motorräder oder Autos und der Fahrer benötigt dafür keinen Führerschein. Aufgrund ihrer Größe benötigen E-Trikes trotz beachtlicher Zuladungsmöglichkeiten weniger Platz und machen die blauen Flitzer gerade in Innenstädten wesentlich flexibler als zum Beispiel einen Pkw. Das maximal zulässige Gesamtgewicht von 280 Kilogramm ermöglicht einen sicheren und effektiven Transport der Tageszeitung, der Gratismedien und der Briefpost zu den Empfängern im Verbreitungsgebiet.

Zum Einsatz kommen werden die neuen E-Trikes in Kürze, es lohnt sich also für die Leser der Mitteldeutschen Zeitung und der Volksstimme, einfach mal darauf zu achten, ob ihre Tageszeitung vielleicht zukünftig auch auf drei Rädern zugestellt wird.