Handball Handball: Tolle Leistung wird belohnt
Jessen/MZ. - Der Einladung folgten die HSG Rückmarsdorf / Leipzig (Spielbezirk Leipzig, Meister und Pokalsieger), der SV Herzberg (Spielkreis Elster-Elbe, Vizemeister), aus dem Spielbezirk Potsdam-Mittelmark Meister ESV Lok Luckenwalde und der Vizemeister Ludwigsfelder HC, aus dem Spielbezirk West Sachsen-Anhalt die TSG Calbe (Meister) und natürlich der Gastgeber Jessener SV 53, Vizemeister des Spielbezirks Anhalt.
Somit war ein gutes Niveau gesichert, obwohl es mit zunehmender Spieldauer auch recht deutliche Unterschiede gab. So enttäuschte leider der Vorjahressieger Calbe als Turnierletzter. Nur mit sieben Spielerinnen angereist, konnten die Mädchen die derzeitigen internen Probleme des Vereines nicht kompensieren. Einziger Lichtblick war die knappe Niederlage gegen den späteren Turniersieger aus Sachsen.
Die besten drei Teams kamen aus Rückmarsdorf, Luckenwalde und Jessen. In den Spielen untereinander beim Modus "jeder gegen jeden" ging es knapp und spannend zu. Im Spieltempo können sich jedoch die Mädchen vom Jessener SV bei den beiden anderen Mannschaften noch etwas abschauen. Eine Art Mittelfeld bildeten die Teams aus Ludwigsfelde und Herzberg.
Die Jessenerinnen starteten im Eröffnungsspiel gegen den SV Herzberg sehr holprig ins Turnier. Verworfene Möglichkeiten vorn reparierte Torfrau Lisa Knobel regelmäßig. Eine schlecht agierende Abwehr des JSV ermöglichte den Herzbergerinnen vier Strafwürfe vom Siebenmeterpunkt, die Lisa Knobel parierte beziehungsweise verworfen wurden. Das 5:1 war zwar der erhoffte Sieg, jedoch spielerisch keine Offenbarung. In der zweiten Partie gegen Luckenwalde wehte bereits ein schärferer Wind. Den Gastgeberinnen wurde kämpferisch alles abverlangt. Sie steigerten sich zwar, jedoch funktionierte es im Abwehrverband noch immer nicht, auch war der Rückwärtsgang nach Ballverlust katastrophal. Das sollte sich leider durch das gesamte Turnier ziehen. Über 20 Siebenmeter gegen Jessen sind kein gutes Zeichen. Glück war, dass Lisa Knobel die Hälfte davon entschärfte. Sie war gemeinsam mit der überragenden Anne Feige stärkste JSV-Spielerin.
Im Gegensatz zur Abwehrarbeit ging die Angriffsleistung der Elsterstädterinnen voll in Ordnung. Die Raute mit Anne Feige, Cindy Kühnast, Isabell-Maria Hildebrandt und Kreisläuferin Claudine Schneider zeigte gute Zusammenspiele. Aus dem Rückraum war wie gewohnt Anne Feige kaum zu bremsen. Das 8:7 war somit voll verdient. Reserven gab es wie immer im Agieren über die Außen.
Gegen Ludwigsfelde trügt das knappe 8:6 für Jessen. Die Partie wurde eigentlich vom JSV kontrolliert. Endlich verbesserte sich auch etwas die Abstimmung im Abwehrmittelblock. Im vierten Turnierspiel konnten die Calber Mädchen nicht Paroli bieten. Sehr erfreulich, dass auch die so genannte "zweite Reihe" der Gastgeberinnen zu schönen Spielzügen und Torerfolgen kam. Louisa Köhler, Carolin Bär und Luisa Baatz trugen sich nun ebenfalls beim klaren 12:2 in die Torschützenliste ein.
Bliebe noch die Partie gegen den Turnierfavoriten aus Sachsen. Die Jessener Mädchen hielten voll mit und nahmen das hohe Tempo an. Warum eigentlich nicht in jeder Begegnung? Ihr druckvolles Spiel wurde des Öfteren nur unfair gebremst, wobei die Mädchen aus Leipzig nicht gerade zimperlich agierten. Leider scheiterten die JSV-Mädchen dreimal beim Siebenmeter an der guten Rückmarsdorfer Torfrau. Die einzige Niederlage mit 3:6 nach großem Kampf schmälert jedoch keineswegs die prima Leistung, die letztendlich mit dem zweiten Turnierplatz belohnt wurde. Der Jessener SV kann auf seine B-Mädchen zu Recht stolz sein.
Der JSV bedankt sich zudem bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beitrugen, vor allem beim guten Schiedsrichtertrio Kerstin Felgentreu, Henry Baumann und Detlef Jahn, bei den Zeitnehmerinnen Jessica Lieschke und Aileen Baumann, bei der Versorgungs-Crew um Mathias Knape und bei den fleißigen Mädchen und Muttis als Kuchenbäckerinnen.
Der Jessener SV spielte mit: Lisa Knobel, Cindy Kühnast (6 / 1), Isabell-Maria Hildebrandt (3 / 1), Sarah Sperling (3), Anna Elstermann, Patricia Becker (1), Carolin Bär (1), Claudine Schneider (3), Anja Reusch, Louisa Köhler (1), Anne Feige (17 / 4), Luisa Baatz