Handball Handball: Muldenstein verspielt Chance auf Medaillengewinn
BITTERFELD/MZ. - ANHALTLIGA
Die Damen der HSG Wolfen konnten auch in Coswig gut mithalten. Zur Schützenhilfe für Muldenstein reichte es durch eine 23:30-Niederlage leider nicht. Zudem brachten sich die Damen des SV Rot-Weiß Muldenstein selbst um jede Hoffnung auf Edelmetall. Der Ausfall von Daniela Pavlas im Tor war schwerwiegender als erwartet. Die eigenen 21 Tore lagen noch im Limit, aber 28 Gegentreffer der Köthenerinnen waren einfach zu viel.
Die Herren des SV Finken Raguhn hatten es beim Dessau-Roßlauer HV 06 III in der Hand, für eine kleine Überraschung zu sorgen. In einem stets spannenden Match lagen sie zur Pause noch 15:14 vorn. Am Ende fehlte beim knappen 31:32 auch ein wenig Glück. So rutschen die Finken zu-nächst aus dem Kreis der Medaillenanwärter. Auch Brehna musste die Heimstärke des Jessener SV 53 II anerkennen und reiste mit einem 22:32 wieder nach Hause.
ANHALTKLASSE
Die Damen des TSV Blau-Weiß Brehna hielten ihr Versprechen und heizten dem HSV Zerbst tüchtig ein. Mit einer ebenso starken Teamleistung wie gegen Dessau knüpften sie nahtlos an die gute Spielweise an. Eine gut organisierte Abwehr ließ bis zur Pause gegen den Favoriten nur einen 10:11-Rückstand zu. Christin Rudolph im Tor erwies sich auch in der zweiten Halbzeit als großer Rückhalt und Motivator. Der Rückstand konnte mit einer Energieleistung noch in einen viel umjubelten 27:23-Sieg gewandelt werden. "Wir spielen momentan richtig gut. Die Erfolge werden uns aber nicht überheblich machen, sondern weiter motivieren", so Trainerin Roberta Scharfenberger.
Wolfens dritte Herrenmannschaft hat mit einer tollen Teamleistung das Auswärtsspiel in Holzdorf mit 30:27 gewinnen können und rückt auf Tabellenplatz vier vor. Christian Stranner (10), Daniel Kühner (6), Oliver Rath und Tom Gießwein (je 4) Reiko Salber und Steve Bachmann erzielten die Tore für den SV Finken Raguhn II beim 28:24-Auswärtssieg gegen TuS Köthen. Damit eroberten die Finken Platz drei und Christian Stranner kann weiter von der Torschützenkrone träumen.
NACHWUCHS
Die Oberliga-C-Junioren der HSG Wolfen lagen zur Halbzeit verdient mit 8:12 zurück. Der Ausfall von Rückraumspieler Kilian Maak schien alle Aktionen zu lähmen. Auch nach 30 Minuten beim 11:14 noch kein anderes Bild. Dann ging endlich ein Ruck durch die Mannschaft und eine Blamage konnte noch abgewendet werden. So gab es nach 40 Minuten die erste Führung (16:15) und am Ende einen 24:19-Erfolg. Wolfen bleibt damit weiterhin im Medaillenbereich.
In der gemeinsamen Bezirksliga waren die B-Juniorinnen der HSG Wolfen auch im Finale der Punktspielserie 2008 / 09 gegen den Weißenfelser HV 91 mit 24:12 erfolgreich. Damit gab das Team von Trainerin Marion Kostow nicht einen Punkt ab. Der SV Finken Raguhn musste sich beim Vizemeister BSV Fichte Erdeborn nur knapp mit 21:23 geschlagen geben. Die Muldensteiner A-Mädchen verloren erwartungsgemäß gegen den Tabellenführer Landsberger HV mit 7:24.
Überraschend klar setzte sich Gräfenhainichen in der Anhaltliga mit 21:14 bei den Brehnaer C-Mädchen durch. Die D-Jungen der HSG Wolfen setzten mit dem 28:22-Erfolg auch in Wittenberg ihre Siegesserie fort. Schlechte Laune hingegen bei Matthias Berger: "In der 1. Hälfte konnten wir Wittenberg richtig unter Druck setzen. In der 2. Halbzeit lief nichts mehr, alle Hinweise verhallten, und das macht mich ärgerlich, denn ein Sieg war möglich", so der HSG-Trainer der zweiten D-Juniorenmannschaft.