1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hallenfußball: Hallenfußball: Svenja Kasler das einzige Mädchen

Hallenfußball Hallenfußball: Svenja Kasler das einzige Mädchen

13.11.2006, 17:35

Bernburg/MZ/stw. - Für viele Kinder war die Sporthalle eine ungewohnte Umgebung, die sie oft vom eigentlichen Fußballspielen ablenkte. Die Zuschauer honorierten jede gelungene Aktionen mit viel Applaus. Die erfolgreichste Mannschaft wurde als Kreismeister geehrt.

Mit viel Eifer und Einsatzwillen wurde immer wieder versucht, Tore zu erzielen. Es zeigte sich auch so manches Talent, das mit guten Finten und viel Spielverständnis aufwartete. Ein Talent war Svenja Kasler (Schwarz-Gelb). Sie war - im Gegensatz zu früheren Jahren - als einziges Mädchen dabei. Svenja zeigte schon sehr gutes Spielverständnis und war torgefährlich. Kein Wunder, stammt sie doch aus einer echten Fußballerfamilie.

Gleich die erste Partie zwischen dem SV 08 Baalberge und Schwarz-Gelb Bernburg sollte sich als entscheidend herausstellen. Hier brauchten beide Mannschaften genau 70 Sekunden, um den 2:1-Endstand für Bernburg zu erzielen. Da Schwarz-Gelb gegen Neuborna gewann und gegen Einheit Unentschieden spielte, reichte das zum neuen Kreismeister.

Zwar zeigte sich Baalberge bei seinen zwei Siegen gegen Einheit und Neuborna sehr torhungrig. Die Niederlage konnte die Mannschaft aber nicht wettmachen. Sie wurde aber vor Einheit Bernburg und Neuborna Zweiter. Die Neubornaer, mit drei Spielern vom SV Einheit verstärkt, stellten das jüngste Team und blieben als einzige Mannschaft ohne Punkt- und Torerfolg. Zum Turnierende wurden Tim Schröter (Baalberge) mit fünf Toren als erfolgreichster Torschütze, Constantin Günther (Schwarz-Gelb) als bester Spieler und Ricardo Hillegeist (Einheit) als bester Torwart mit Medaillen geehrt.

Schwarz-Gelb: Aaron Kidelka, Felix Kramersmeyer, Mathias Meisner, Kim Gengelbach, Erik Gutzeit (2 Tore) Moritz Hartmann, Felix Rohkamm, Moritz Schlick, Svenja Kassler (3), Justin Kalberlah, Florian Gneist, Constantin Günther (1); Trainer: Jens Kramersmeyer

Baalberge: Friedrich Hecke, Christoph Hartmann, Christian Slotta, Nico Leonard, Fabian Schönburg, Tom Hamann, Fabian Buhrau (1), Tim Leonard, Jean- Luca Schmidt (2), Tim Schröter (5); Trainer: Chris Buhrau

Einheit: Riccardo Hillegeist, Eddie Kümmel (1), Tobias Westphal, Johanes Tietz, Steven Christmann, Julien Bosdorf (2), Jonas Rose, Niclas Fischer, Tobias Fischer (1), Paul Souschek; Trainer: H.- Jürgen Hillegeist

Neuborna: Steven Hahne, Julian Szegedi, Simon Schulz, Mario Schwarz, Paul Krause, Florian Schneider; Trainer: Toralf Munke