1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Gomez beschert Stuttgart ersten Sieg gegen MSV

Gomez beschert Stuttgart ersten Sieg gegen MSV

Von Elmar Dreher 25.08.2007, 15:30

Stuttgart/dpa. - Mario Gomez hat dem VfB Stuttgart bei seinem Comeback nach fünfwöchiger Verletzungspause den ersten Bundesliga-Saisonsieg beschert. Der 22 Jahre alte «Fußballer des Jahres» erzielte beim hart umkämpften 1:0 (1:0) gegen den MSV Duisburg den entscheidenden Treffer (34. Minute).

Nach 69 Minuten musste der Nationalspieler, der noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist, für Ewerthon vom Platz. Damit bleibt der deutsche Meister seit einem Jahr zu Hause ungeschlagen. Der starke Aufsteiger hätte dank seines couragierten Auftritts vor allem in der zweiten Halbzeit allerdings einen Punkt verdient gehabt.

Die Duisburger hielten bei herrlichem Sommerwetter vor 45 000 Zuschauern im Daimlerstadion gegen den Favoriten lange gut mit. Gegen die von Trainer Rudi Bommer taktisch bestens eingestellten «Zebras» fand der VfB, der auf fünf Stammkräfte verzichten musste, kaum ein Mittel. Der Titelverteidiger hatte zwar die besseren Chancen, musste gegen den immer wieder nach vorne stoßenden Neuling aber ständig auf der Hut sein. So bot sich dem Ex-Stuttgarter Christian Tiffert per Kopfball sogar die erste Möglichkeit (3.).

Allerdings hätten die Schwaben schon vor Gomez' erlösendem 1:0 nach klugem Zuspiel des ebenfalls erstmals in dieser Runde auflaufenden Mexikaners Ricardo Osorio in Führung gehen können. MSV-Innenverteidiger Iulian Filipescu rettete nach einem Schuss von Ciprian Marica aus Nahdistanz auf der Torlinie (6.). Torhüter Tom Starke verhinderte zwei Mal einen Rückstand mit guten Reakionen bei einem Freistoß von Pavel Pardo (23.) und einem Schuss von Marica (45.). Zudem spielte Gomez bei einem Kopfball von Roberto Hilbert unfreiwillig den Torverhinderer (30.).

Duisburg begann im zweiten Durchgang gleich wieder forsch, ohne zunächst für ernsthafte Gefahr sorgen zu können. Die Stuttgarter ließen sich zu sehr in die Defensive drängen und entwickelten kaum noch Eigeninitiative. Dies hätte sich nach einer Stunde innerhalb von 100 Sekunden beinahe gerächt. Zunächst wehrte Schlussmann Raphael Schäfer einen Kopfball von Mohamadou Idrissou bravourös zur Ecke (61.) ab, dann parierte er einen Schuss von Björn Schlicke (62.).

Offensichtlich aufgeschreckt, legten die Schwaben nun einen Gang zu. Durchdachte, gefährliche Angriffe blieben aber Mangelware. Wenigstens konnte der Titelverteidiger die Partie gegen den nie aufgebenden Gast nun wieder ausgeglichen gestalten. Der eingewechselte Antonio da Silva vergab innerhalb von Sekunden die Großchance zum 2:0 (85.). MSV-Mittelfeldmann Mihai Tararache erhielt kurz vor Schluss wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (87.).