Fußball Fußball: Welbsleben zieht ins Finale
EISLEBEN/MZ. - Welbsleben setzte sich gestern gegen Aufbau Eisleben nach Elfmeterschießen 7:5 durch, während Rottleberode in Roßla 2:1 gewann.
Die von Trainer Roman Mages sehr gut eingestellten Gastgeber versuchten Aufbau von Beginn an unter Druck zu setzen. Dies gelang recht ordentlich. Aufbau fand hingegen erst nach und nach ins Spiel und schlug in der 34. Minute zu. Mathias Schulze profitierte bei seinem 1:0 vom Durcheinander in der Welbsleber Abwehr. Nach dem Pausentee sahen die 90 Zuschauer weiterhin Pokaldramatik pur. In der 56. Minute klärte Aufbaus Patrick Gräbe einen Freistoß von Christoph Geppert mit der Hand. Den Strafstoß von Eike Marscheider parierte Aufbaus Keeper Timmerhoff. Schiedsrichter Graf ließ den Elfmeter jedoch wiederholen. Und im zweiten Versuch verwandelte Marscheider sicher zum 1:1. Für Welbsleben kam es in der 69. Minute noch besser. Einen Freistoß von Christoph Geppert versenkte Stefan Umlauf zum 2:1. Aufbau spielte zu umständlich. Erst in der 77. Minute lenkte Welbslebens Torwart Andreas Reschke einen Freistoß unglücklich zum 2:2 ins eigene Tor. Nach dem in der Verlängerung keine weiteren Tore fielen, musste das Elfmeterschießen entscheiden. Während für den SV Eike Marscheider, Frank Hufenhäuser, Yves Sehnert, Mario Thomas und Christoph Geppert alle Strafstöße verwandelten, musste Aufbau ständig nachlegen. Die Routiniers Silvio Meißner , Ronny Fulczyk und Christian Lemmnitz verwandelten. Den Strafstoß von Stefan Hans parierte Reschke.
Spannung auch im Viertelfinale
Am Samstag hatte es ein spannendes Viertelfinale gegeben. Welbsleben begegnete Helbra auf Augenhöhe. Die Platzbesitzer erwischten gegen den Vertreter der Landesklasse den besseren Start. Nach einer Ecke von Marco Weber brachte Christoph Geppert den SVW in Führung. Helbra fand vor allem in der ersten Halbzeit keine Mittel. Erst nach dem Wechsel machte Wacker mehr Druck. Der eingewechselte Simon Schmidt belebte das Angriffsspiel spürbar und glich nach 51 Minuten aus. Dann zog Welbsleben noch einmal an und wurde in der 79. Minute belohnt. Nach einer Hereingabe von Eike Marscheider und einem abgewehrten Schuss von Stefan Umlauf drückte Norman Billing das Leder zum viel umjubelten 2:1 ins Netz.
Roßla gelang ein 3:2 über Lüttchendorf, mithin Zweiter der Landesklasse 4. Das Spiel nahm von Beginn an Fahrt auf. Bereits in der 4. Minute traf Thoralf Laue für den VfR zum 1:0. Die Eintracht machte ebenfalls Druck. Nach einem Foul im Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Peter Schlieder bewies Nervenstärke - 1:1 (23.). Nachdem Andreas Altmann die Gastgeber per Kopf erneut in Führung brachte (31.), schaffte Eintracht durch Sebastian Arndt das 2:2. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel spannend. In der 78. Minute vollendete erneut Laue zum 3:2 (78.). Dann gab es wütende Angriffe der Gäste, doch erst in der Nachspielzeit hatte Eintracht nochmals die Chance auf den Ausgleich. Erneut zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Roßlas Torwart Hannes Apitius parierte den Strafstoß.
Klostermansfeld, in der Kreisoberliga nur im Tabellenkeller platziert, lieferte dem höherklassigen Gegner aus Rottleberode einen großen Kampf und musste sich knapp mit 1:2 geschlagen geben. Ebenfalls ein 2:1 reichte Aufbau Eisleben bei Eintracht Emseloh. Aufbau (Landesklasse) ging zunächst in der 20. Minute durch Raik Rothe in Führung. Der nur wenig geschockte Kreisoberligist glich aber noch vor dem Wechsel aus. Javier Holguin hielt seine Mannschaft mit dem 1:1 in der 38. Minute im Spiel. Aufbau machte den Halbfinaleinzug in der 75. Minute perfekt. Wieder war es Rothe, der seine Chance nutzte.