Fußball Fußball: SVB hat Siegchancen nicht nutzen können
Braunsbedra/MZ. - Beim SVB wirkte diesmal Abwehrorganisator Plewinski von Beginn an mit, während das Team aber noch immer auf den Dauerläufer Lißon verletzungsbedingt verzichten musste. Es sollte sich ein rassiges Fußballspiel entwickeln. Der SVB hatte dabei den besseren Start. In der 9. Spielminute scheiterte Plewinski per Handstrafstoß zunächst am Gästetorhüter, aber Feist konnte schließlich den abgewehrten Ball zur 1:0-Führung in die Maschen jagen. Als in der 20. Minute der junge Sporbert erneut einen Zweikampf verlor, konnte sein Gegenspieler den Ball maßgerecht einen mitgelaufenen Stürmer auflegen und der vollendete unhaltbar zum 1:1-Ausgleich.
Nach einer guten halben Stunde Spieldauer köpfte Stier nur knapp übers gehäuse. Im Gegenzug hatten die Gäste mehr Glück und erhöhten auf 1:2. Als Seemann in der 42. Minute strafstoßfrei gefoult wurde, trat dieser selbst zur Ausführung an und konnte sicher zum 2:2-Ausgleich verwandeln.
Nach der Halbzeit gestaltete der SVB das Spiel optisch überlegen. Doch schon in der 67. Minute deutete sich die mangelnde Chancenverwertung erneut an, als Dratschmidt den Ball in aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbringen konnte. Gleiches widerfuhr ihm in der 77. Spielminute. Allerdings reagierte Torwart Richter vom SVB zwischenzeitlich zweimal glänzend. Als in der 81. Minute Herrmann vom SVB unnötiger Weise sich den gelb-roten Karton einfing, wurde es für den Tabellenletzten nicht leichter.
Die Moral stimmte zwar, aber den 3:2-Siegtreffer der Gäste in der 90. Minute konnte man nicht verhindern. Eine erneut bittere Niederlage für die Braunsbedraer, aber von Pech zu reden, wäre zu einfach. Man muss endlich in der Lage sein, bis zum Schlusspfiff konzentriert Fußball zu spielen.
SV Braunsbedra spielte mit: Richter, Plewinski, Feist (68. Brandt), Herrmann, Dratschmidt, Immig, Seemann, Krebel, Stier, Günther (49. Rützel).