Fußball-Oberliga Fußball-Oberliga: Mit dem Regen ging die Führung baden
Dessau/MZ. - Mit einem Sieg, dem zweiten in Folge, wollte sich der FC Anhalt vorerst aus dem Abstiegskampf der Fußball-Oberliga verabschieden. Herausgekommen im Paul-Greifzu-Stadion ist ein 2:2 gegen den Tabellenletzten. "Wir wollten hier heute gewinnen", meinte ein zufriedener Chemnitzer Trainer Rico Schmitt, "und ich glaube, so weit waren wir davon gar nicht entfernt." Das Schlusslicht war mit breiter Brust nach Dessau gekommen. "In unserer Lage, was gibt es da schon zu verlieren?", meinte Rico Schmitt. Sein Team geriet allerdings schon nach elf Minuten in Rückstand. Nachdem Steffen Baasch, der als Angreifer aufgeboten wurde, im Strafraum gefoult wurde, verwandelte Sven Dreyer den folgenden Strafstoß sicher. "Heute hat keiner gesehen, dass der VfB Chemnitz Tabellenletzter ist" Rico Schmitt VfB-TrainerDanach besaß der Club noch weitere gute Chancen, außer dem 2:0 durch Baasch (37.) aber sprangen keine weiteren Tore heraus. "Wir müssen da einfach höher in Führung gehen", ärgerte sich Andrej Murawiew. Statt dessen gelang den Chemnitzern per Freistoß mit dem Halbzeitpfiff der Ausgleich.
Nach der Pause war es kein normales Fußballspiel mehr. Ein zehnminütiger sintflutartiger Regenschauer verwandelte den Rasen auf dem Nebenplatz in einen eigentlich unbespielbaren Untergrund. "Ab da hat Chemnitz alles richtig gemacht", so Andrej Murawiew. Während die Gäste nun nämlich auf einfachste Mittel zurückgriffen, den Ball schnell und hoch nach vorn spielten, vor allem aber um jeden Zentimeter kämpften, wollte der FC Anhalt weiter kombinieren. "Das war taktisch einfach falsch", ärgerte sich der Club-Coach. Die wenigen sich bietenden Chancen vergaben Dreyer, Stefke und der eingewechselte Daniel Schwibbe, während Chemnitz in der 78. Minute den Ausgleich schaffte. "Ich bin maßlos enttäuscht", meinte Murawiew, "ich erwarte am Montag alle zum Zusatztraining."
FC Anhalt: Kepczynski - Kurth, Westendorf, Cervienka, Grosche, Duga, Gerstmann, Stefke, Westphal, Dreyer, Baasch (65. Schwibbe)