Fußball Fußball: Lok Stendal und Magdeburg bestreiten Pokalfinale
Halle/dpa. - Der 1. FC Lok Stendal und der 1. FC Magdeburg sind am Dienstagabend ins Fußball-Landespokalfinale Sachsen-Anhalts eingezogen. Die Stendaler gewannen bei Cupverteidiger Hallescher FC 5:4 im Elfmeterschießen. Nach 120 Minuten hatte es 0:0 gestanden. Der Hallenser Rafal Klaynszmit verschoss als einziger, während Marco Hosenthien den entscheidenden Elfmeter für die Altmärker verwandelte. Oberligist 1. FC Magdeburg behielt indes bei Vorjahresfinalist Grün- Weiß Wolfen mit 3:0 (0:0) die Oberhand. Das Endspiel wird am 27. Mai (19 Uhr) im Dessauer Paul Greifzu-Stadion ausgetragen.
Die Hallenser kamen mit der massierten Deckung der Gäste vor knapp 1500 Zuschauern nicht zu Recht. Die Altmärker hatten durch Hosenthien (20.) und Henry Berg (28., 30., 33.) gute Gelegenheiten zur Führung. HFC-Stürmer Mariusz Kurzeja (23.) traf nur den Pfosten. Danach konnten die Saalestädter das Stendaler Tor nur durch Standards gefährden, doch Keeper Christian Bölke war bei den Freistößen von Kurzeja (68., 83.) auf der Hut. In der Verlängerung konnte Kurzeja (107.) selbst aus drei Metern den Ball nicht im Kasten unterbringen.
Die Magdeburger wurden ihrer Favoritenrolle beim Verbandsligisten vor 800 Zuschauern vollauf gerecht. Die Elbestädter waren bereits in der ersten Halbzeit drückend überlegen, konnten ihre spielerischen Vorteile jedoch erst nach dem Seitenwechsel in Tore ummünzen. Fait- Florian Banser (54.), Kai Kühne (62.) und Timm Kreibich (78.) schossen den hoch verdienten Erfolg für die Elbestädter heraus.