1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Landesklassen: Fußball-Landesklassen: Nur Concordia wird das Fell gerupft

Fußball-Landesklassen Fußball-Landesklassen: Nur Concordia wird das Fell gerupft

Von Helmut Witte 22.04.2007, 16:32

Aschersleben/MZ. - Die spielfreien Egelner Germanen mussten tatenlos zusehen, wie sie immer tiefer in den Abstiegsstrudel geraten.

Blau-Weiß Hausneindorf - Askania Bernburg II 2:1: Um sich weiter im oberen Tabellendrittel der Staffel fünf festsetzen zu können und zugleich den Klasserhalt so gut wie sicher zu haben, musste gegen die abstiegsbedrohten Bernburger ein "Dreier" her. Dass dieses Vorhaben nicht leicht werden würde, wurde dann schon bald recht deutlich. Von Beginn an entwickelte sich ein recht flottes Spiel, in dem die Gäste ordentlich dagegen hielten. Die Abwehrreihen standen gut, während in den Anfangsminuten echte Torchancen auf beide Seiten Mangelware waren. In der 13. Minute gingen die Blau-Weißen in Führung.

Eine Flanke vor das Gästetor von Stefan Krause köpfte der Bernburger Mario Mäckel ins eigene Tor. In der Folge blieb es ein kurzweiliges Spiel, in dem sich fast alles zwischen den Strafräumen abspielte. Gefährlich wurde es zunächst nur durch Standardsituationen. Nachdem Matthias Heitmann mit einem Kopfball Pech hatte (36.) und ein Freistoß von Sebastian Wolf vom Bernburger Torhüter entschärft wurde (38.), hatten auch die Gäste ihre erste Torchance (42.). Nach dem Wechsel steigerten die Hausneindorfer zunächst die Angriffsbemühungen. So ließ dann auch der zweite Treffer nicht lange auf sich warten. Ein Durcheinander im Bernburger Strafraum nutzte Andy Michalski zum 2:0 (55.). Von nun an zogen sich die Gastgeber unverständlicherweise in ihre Hälfte zurück. Die Bernburger konnten aus ihrem Übergewicht im Mittelfeld kein Kapital schlagen. Erst in der 82. Minute fiel das Anschlusstor der Gäste. Im Anschluss an einen Freistoß konnte ein Bernburger völlig freistehend einköpfen. Die nun sichtlich nervösen Hausneindorfer retteten den knappen Sieg über die Zeit.

Torfolge: 1:0 Krause (13.), 2:0 Michalski (55.), 2:1 Krause (82.)

Hausneindorf: S. Witte; Schöne, Ruff, Schaaf, (83. M. Bendler), S. Wolf, Krause, Michel (42. Obermann), I. Wolf, Michalski, A. Ballhausen, Heitmann (55. Stelter).

Concordia Nachterstedt - Hertha Osternienburg 1:6: Die Nachterstedter hatten sich für dieses "Sechs-Punkte-Spiel" viel vorgenommen. Nach einer nervösen Anfangsphase wurden ihre gut gemeinten Vorsätze schon in der zehnten Minute gründlich über den Haufen geworfen. Mit einem Freistoß - aus gut 20 Meter abgefeuert - gingen die Gäste in Führung. Von diesem Schreck des zeitigen Rückstandes erholten sich die Nachterstedter, die kaum einen Angriff zum Abschluss bringen konnten, im gesamten Spiel nicht mehr. Statt über die Flügel zu spielen, wurde immer wieder durch die Mitte angegriffen. Hier war die gut gestaffelte Gäste-Abwehr nicht in Schwierigkeiten zu bringen. Ein erneuter Standard war der Ausgangspunkt für das 0:2 (29.). Nachdem Torhüter Sören Volk einen Elfmeter entschärfen konnte (36.), schlugen die Gäste in kurzer Folge noch zweimal zum 0:4-Pausenstand zu (43. / 45.). Auch nach dem Wechsel war ein Nachterstedter Aufbäumen Fehlanzeige. Schon deswegen geht der am Ende deutliche Gästesieg völlig in Ordnung. "Wir waren überhaupt nicht auf dem Platz", so ein sichtlich enttäuschter Concordia-Trainer Michael Geißler

Torfolge: 0:1 (10.), 0:2 (29.), 0:3 (43.), 0:4 (45.), 0:5 (61.), 1:5 J. Hampe (79.), 1:6 (89.)

Nachterstedt: Volk; Thamm, J. Hampe, Winter, Weber, Winkelhaus (36. Reimer), Janitschke (46. Janitschke), Adam, Dittrich, Teuke, Reinboth (70. Saalfeld).

Blau-Gelb Peißen - SV Rathmannsdorf 1:3: Nach vielen Personalproblemen konnten die Rathmannsdorfer endlich wieder ihre Stammelf aufbieten. Nach dem zeitigen Rückstand (5.), der schnell weggesteckt wurde, übernahmen die Gäste das Zepter des Handelns. Sowohl spielerisch als auch kämpferisch waren die Gäste tonangebend. Schon vor der Pause konnten Enrico Menzel (23.), Toni Isufi (43.) und Ronny Niegott das Ergebnis zu ihren Gunsten gestalten. Auch nach dem Wechsel bestimmten die Gäste das Spiel. Einziges Manko war die Chancenauswertung. "Die Mannschaft hat eines ihrer besten Spiele gezeigt und völlig verdient den Sieg eingefahren", so Rathmannsdorfs Trainer Erdmann Bock.

Torfolge: 1:0 (5.), 1:1 E. Menzel (23.), 1:2 Isufi (43.), 1:3 Niegott (45.)

Rathmannsdorf: Große; Dübener, Lorenz, Niegott, Reher, Goldschmidt (87. Wenzel), E. Menzel, A. Bock, Görke, Keye (75. Weniger), Isufi.

SV Wolmirsleben - Blau-Weiß Biere 5:0: Gegen den Spitzenreiter der Staffel vier spielten die Wolmirslebener ohne jeglichen Respekt. Mit ansehnlichen Angriffen wurden die Gäste sofort unter Druck gesetzt.

Schon in der zehnten Minute konnte der Führungstreffer durch Björn Niehoff bejubelt werden. Mit zunehmender Spielzeit pegelte sich das Geschehen immer mehr zwischen den Strafräumen ein. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurden die Angriffbemühungen der Gastgeber deutlicher. Nach dem Wechsel war es zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torchancen. Ab der 60. Minute drehten die Gastgeber dann richtig auf. Nach dem Treffer zum 2:0 durch Steven Batke war der Bann gebrochen. Die Gäste mühten sich zwar, aber die Gastgeber ließen sie nie richtig zur Entfaltung kommen. Dafür hatten Marco Krause und auch Christoph Niemann hochkarätige Chancen.

In den letzten fünf Spielminuten folgte dann der große Auftritt von Christoph Niemann. In den noch verbliebenen Minuten entzauberte er die Gäste mit einem lupenreinen Hattrick endgültig. "Heute hat alles gestimmt", so Trainer Frank Stock.

Torfolge: 1:0 Niehoff (10.), 2:0 Batke (65.), 3:0 / 4:0 / 5:0 Niemann (85. / 89. / 90.)

Wolmirsleben: Schramm; Niehoff, Karasch, Böhme, Maier, Krause, Batke (80. Bartl), Constabel, Iffländer (72. Selig), Rohrschneider, Niemann.