FUSSBALL-LANDESKLASSE FUSSBALL-LANDESKLASSE: Herrengosserstedt steigt auf, und das ganze Dorf war dabei
NAUMBURG/HOB/WT. - STAFFEL 8: VfR Roßla - SG Herrengosserstedt 3:2 (1:1)
"Das ganze Dorf war dabei" stand auf der Rückseite der T-Shirts der Herrengosserstedter Spieler und Begleiter. Und tatsächlich: Eine Vielzahl der 598 Einwohner des Ortes hatten die SGH-Kicker nach Roßla begleitet. Dort schien zunächst alles nach Plan zu laufen, als Oliver Janicke den Spitzenreiter mit einem direkt verwandelten Eckstoß in Führung brachte. Doch der bereits als Absteiger feststehende VfR kam per Handstrafstoß noch vor der Pause zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit zogen die Roßlaer überraschend auf 3:1 davon, und der Favorit aus dem Westzipfel des Burgenlandkreises kam durch einen von Benjamin Hackbart verwandelten Foulelfmeter nur noch zum Anschlusstreffer. Die Gäste waren am Boden zerstört; sie wollten es nicht wahrhaben, dass sie den Landesliga-Aufstieg auf der Zielgeraden verspielt haben. Auch als Vereinschef Andreas Ehrhardt die Nachricht von der Niederlage der Sangerhäuser ereilte, wollte bei den Herrengosserstedtern keine richtige Freude aufkommen. Der Stachel der Niederlage saß zu tief. Erst langsam realisierten sie, dass sie dennoch Staffelsieger geworden waren. Nach der feucht-fröhlichen Rückfahrt erlebte das Team von Ralph Eschrich die nächste freudige Überraschung. Marga und Peter Brandt, Inhaber der gleichnamigen Natursteine-Firma und Sponsoren des Vereins, feierten am Sonnabend ihr 15-jähriges Betriebsjubiläum und luden die Fußball-"Helden" zu dem Fest ein. Der Jubel kannte keine Grenzen, als die Kicker am Firmensitz der Familie Brandt eintrafen. Eine Cheerleader-Gruppe sorgte für den passenden Rahmen; Umarmungen und Freudentänze folgten. "Landesliga 2009 / 2010 - Josserscht ist dabei", wie es von den T-Shirts der Spieler prangte, wurde zum Motto der Aufstiegsparty. Auch für Bürgermeister Siegbert Fröhlich ist dieser sportliche Erfolg etwas Besonderes. "Er zeigt, was ein kleiner Ort mit Begeisterung alles erreichen kann", sagte er. Busfahrer Detlef Kohlmann, der die Mannschaft seit vier Jahren zu den Auswärtsspielen chauffiert, ist ebenfalls stolz. "Da rückt schon mal eine private Feier in den Hintergrund, damit ich die Jungs durch die Gegend kutschieren kann", so der Dynamo-Dresden-Fan. Auch Lars Schmiedmann, den es beruflich nach Hessen verschlagen hat, hängt an seinem Verein: "Klar, dass ich die Truppe unterstütze, wenn es irgendwie geht."
Herrengosserstedt: S. Hackbart - Ganzer (78. Krumbholz), Krause, Wusterhausen, O. Janicke, Bisch, T. Janicke, Girimchanow, Ignorek (80. Oberreich), B. Hackbart, Husak.
STAFFEL 9: Eintracht Profen - Naumburger BC 1920 0:0
Der Tabellenführer aus der Domstadt zeigte in Profen nicht sein wahres Gesicht und musste am Ende froh sein, wenigstens einen Zähler gewonnen zu haben. Der NBC begann druckvoll, und nach zwei Minuten hatte der Eintracht-Torwart Mühe mit dem Schuss von Ronny Scharf. Doch der Schwung hielt nicht lange an. Nach und nach übernahm der Gastgeber die Initiative. Nach einem Angriff über die rechte Seite schoss Kitze am langen Pfosten vorbei. Kurze Zeit später eine unübersichtliche Situation im Naumburger Strafraum, und im letzten Moment konnte der Ball noch abgewehrt werden. Nach einem Fehler von René Seifarth klärte René Körner überragend gegen Müller. Auch den platzierten Schuss von Schulze parierte der Gästekeeper souverän. Angriffe der Naumburger fanden fast gar nicht statt; die gesamte Mannschaft wirkte verunsichert und machte viele technische Fehler. Auch nach der Pause spielte nur das Eintracht-Team. Wiederum hielt Körner den Schuss von Kitze, und der Nachschuss von Radau ging am Kasten vorbei. Kaum Einsatz, fehlende Laufbereitschaft und weiterhin Abspielfehler hemmten den Spielfluss der Domstädter. Dann tauchte Radau allein vor Körner auf, aber der Torwart blieb erneut Sieger. Nach 75 Minuten die zweite Möglichkeit für den NBC. Nach einer Ecke von Christian Müller köpfte Carsten Pieper übers Tor. Die Platzherren wollten unbedingt den Sieg. Doch Schulze, Friedrich und Kitze konnten selbst die besten Chancen nicht nutzen, und zum Schluss hatten die Profener noch Glück. Nach einem von Michael Sturm getretenen Freistoß rutschte Torsten Hölbing nur Zentimeter am Ball vorbei. Die Gäste konnten sich bei ihrem starken Schlussmann Körner bedanken, dass es beim glücklichen Remis geblieben ist.
Naumburger BC: Körner - St. Salbach, Seifarth, Chr. Salbach, Hopfmann, Scharf, Sturm, Pietsch, Kunze (46. Pieper), Hölbing, Yusef (64. Müller).
Am Sonnabend, 16. Mai, 15 Uhr, spielen in der Landesklasse, Staffel 9: Naumburger BC - Rot-Weiß Weißenfels und Naumburg 05 II - TSV Großkorbetha.